Topics

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Service offers

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Critical reviews › Research
  2. Published
  3. Published

    Ronald Inglehart: Modernisierung und Postmodernisierung

    Muller-Rommel, F., 01.12.1998, In: Politische Vierteljahresschrift. 39, 4, p. 941-942 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.

    Vercesi, M., 08.2017, In: Political Studies Review Journal. 15, 3, p. 490-491 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published
  6. Published
  7. Published

    Technikfolgenabschätzung - eine Einführung: Technikfolgenabschätzung - eine Einführung / Armin Grunwald

    Bornemann, B., 2004, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 15/16, 1, p. 139-140 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    The Americas: Evo's Bolivia: Continuity and Change, C. Farthing Linda & H. Kohl Benjamin . Austin, TX: University of Texas Press, 2014. 272pp

    Buitrago, M. A., 11.2015, In: Political Studies Review. 13, 4, p. 617-618 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    The European Union and the people

    Friedrich, D. G., 01.01.2008, In: Journal of Common Market Studies. 46, 2, p. 492-493 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Published

    The Italian Parliament in the European Union, edited by Nicola Lupo and Giovanni Piccirilli, Portland, Hart Publishing, 2017.

    Vercesi, M., 2021, In: Contemporary Italian Politics . 13, 1, p. 121-122 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published

    The Price of Democracy. How Money Shapes Politics and What to Do about It.

    Leipold, A., 09.2020, In: Politische Vierteljahresschrift. 61, 3, p. 655-658 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  12. Published

    The Struggle for EU Legitimacy: Public Contestation, 1950-2005, by Claudia Schrag Sternberg

    Osterberg-Kaufmann, N., 08.2015, In: Political Studies Review Journal. 13, 3, p. 453-454 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  13. Published

    Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?

    Grotz, F., 10.2011, In: Osteuropa. 61, 10, p. 138-139 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  14. Published
  15. Published

    Überzeugung in der Politik, Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens

    Saretzki, T., 2008, In: Soziologische Revue. 31, 3, p. 260-263 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  16. Published

    Zivilgesellschaftliche Partizipation in der EU-(Forschung): Eine ernüchternde Bilanz

    Kröger, S. & Friedrich, D., 2012, In: Integration. 35, 1, p. 53-59 7 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  17. Published

    Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit

    Leipold, A., 06.2021, In: Politische Vierteljahresschrift. 62, 2, p. 405-408 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  18. Critical reviews › Education
  19. Published
  20. Published
  21. Journal articles › Research › Not peer-reviewed
  22. Published

    Auf dem Rückzug in die Kasernen? Autoritäre Herrschaft und das Militär im subsaharischen Afrika

    Basedau, M. & Elischer, S. M., 2013, In: Politische Vierteljahresschrift. 47, p. 359-388 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  23. Published

    Auf der Suche nach dem "Geist der Mehrheitsentscheidung" zwischen Dezision, Deliberation und Demokratie

    Saretzki, T., 2014, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 25, 3, p. 478-480 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  24. Published

    CSU des Nordens: Profil und bundespolititsche Perspektiven der Schill-Partei

    Raschke, J. & Tils, R., 2002, In: Blätter für deutsche und internationale Politik. 47, 1, p. 49-58 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Submitted
  26. Published

    Deliberative Bürgerbeteiligung in der Priorisierungsdebatte: Welchen Beitrag können Bürger leisten ?

    Stumpf, S. & Raspe, H., 2012, In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 106, 6, p. 418-425 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  27. Published

    Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher: die DVParl: eine Vereinigung kritischer Freunde des Parlamentarismus

    Thaysen, U., 2002, In: Politische Bildung. 35, 4, p. 144-148 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  28. Published
  29. Published
  30. Published

    Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen: zur Reform des deutschen Bundesstaates um die Jahrtausendwende

    Thaysen, U., 14.07.2003, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 53, 29/30, p. 14-23 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  31. Published
  32. Published
  33. Published

    Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für Berlin

    Müller-Rommel, F., 2003, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 4, p. 689-701 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  34. Published

    Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik

    van Hüllen, V., 2008, In: Zeitschrift für europarechtliche Studien. 11, 3, p. 565-578 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  35. Published

    Die Qual der Wahl: das Debakel der SPD und strategische Optionen in der Lagerstruktur des deutschen Parteiensystems

    Raschke, J. & Tils, R., 01.03.2010, In: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 23, 1, p. 11-16 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Published

    Die Rolle von Unternehmensdialogen im gesellschaftlichen Diskurs über umstrittene Technikentwicklungen: Der „InfoDialog Fracking“

    Saretzki, T. & Bornemann, B., 15.12.2014, In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 27, 4, p. 70-82 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  37. Published
  38. Published

    "Do Green Parties matter": eine vergleichende Analyse am Beispiel des Niedersächsischen Umweltministeriums

    Meyer, H., 2002, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 2, p. 261-271 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. Published

    "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen

    Meyer, H., 2002, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 25, 2, p. 241-260 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  40. Published

    Doppelte Asymmetrie und Probleme des Machtwechsels

    Tils, R. & Raschke, J., 01.09.2012, In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 25, 3, p. 83-87 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  41. Published

    Farewell to "Cooperative Federalism" ? reforming the German state organization

    Grotz, F. & Leuerer, T., 2008, In: Administrative Focus. 74, 2, p. 52-54 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  42. Published

    Gesellschaftliche Modernisierung als "Realexperiment": wer experimentiert mit wem?

    Saretzki, T., 2007, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 18, 3, p. 400-402 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  43. Published

    "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik

    Münch, S., 2012, In: Sozialmagazin. 37, 8, p. 37-42 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. Published

    Grundlagen Politischer Strategie. Politische Strategie

    Raschke, J. & Tils, R., 01.01.2008, In: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 21, 1, p. 11-24 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  45. Published

    Gute fachliche Praxis: zur Standardisierung von Verhalten ; Werkstattgespräch am 24.6.2004 an der Universität Lüneburg

    Bornemann, B., 01.11.2004, In: Natur und Recht. 26, 11, p. 725-726 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  46. Published

    Habermas and critical policy studies: Legitimation, judgment, and participation

    Saretzki, T., 04.2010, In: Critical Policy Studies. 3, 3/4, p. 426-433 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  47. Published

    Im Schatten der Regierung? Tendenzen der Entparlamentarisierung und Gegenstrategien

    Tils, R. & Bornemann, B., 01.09.2004, In: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 17, 3, p. 43-54 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  48. Published

    "Integration" als kontextgebundenes Konzept - ein deutsch-britisch-niederländischer Vergleich

    Münch, S., 2013, In: Migration und soziale Arbeit. 35, 3, p. 222-228 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  49. Published

    Integration trotz Segregation: Zum Umgang mit ethnisch geprägten Quartieren

    Kirchhoff, G. & Münch, S., 2007, In: Migration und soziale Arbeit. 29, 3/4, p. 181-189 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  50. Published
  51. Published

    Konfliktkulturen, Konfliktdefinitionskonflikte und Mediation

    Saretzki, T., 2009, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 20, 4, p. 567-569 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  52. Published

    Kyoto ist anderswo: zwischen Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit

    Möller, A. & Bornemann, B., 01.02.2005, In: Informatik-Spektrum. 28, 1, p. 15-23 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  53. Published

    Legitimität von Wahlen in der Transformation

    Elischer, S. M., 22.04.2013, In: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 22, 3, p. 419-428 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...16 Next