School of Sustainability
Organisational unit: Research School
- Centre for Sustainability Management (CSM)
- Institute of Ecology
- Institute of Ethics and Transdisciplinary Sustainability Research
- Institute of Sustainability Governance
- Institute of Sustainability Material Flows and Circularity
- Institute of Sustainability Psychology
- Institute of Sustainable Chemistry
- Social-Ecological Systems Institute (SESI)
- Sustainability Education and Transdisciplinary Research Institute
Organisation profile
Sustainability has many facets. Inter- and transdisciplinary research and teaching characterize the School of Sustainability. Scientists in our research projects work together in the laboratory, on the heath, in the grassland, in the classroom, with the city administration, with farmers, with non-governmental organizations, with companies, with students in the lecture hall and of course at their desks.
Furthermore, we work with regional and national political actors, e.g. ministries, as well as international organizations, e.g. UNEP, UNESCO, EU. We are part of national and international bodies, e.g. sustainability advisory boards of companies, member of the German Sustainability Award, World Biodiversity Council (IPBES), in order to contribute to social change with scientific findings.
Main research areas
Vision
Sustainability science investigates on a theoretical, conceptual and empirical level how to promote sustainable development and how to find and implement effective solutions for current social and ecological challenges. The aim is to create a more sustainable future.
Sustainability researchers are called upon to take responsibility for their research, which is anchored in existing scientific knowledge and methods and serves to make the world a better place for everyone.
Mission
We promote change towards a sustainable future by developing theories, concepts and practices of inclusive education for sustainability, research, governance and management.
We acknowledge the diversity and dynamics of values, norms and behaviour and contribute with transdisciplinary methods to ensuring that tensions and differences between different disciplines, methods, topics and standards are fruitfully taken up and used with productive compromises and further developments towards sustainable development.
Principles
The School of Sustainability is guided by the normative concepts of ecological system integrity and social and economic justice.
Ecological system integrity refers to the safeguarding of life-support systems, as well as the maintenance of the well-being of life on Earth.
With social and economic justice we strive for a world in which all people can fulfil their potential without endangering system integrity and the well-being of others.
Information about the School
The School of Sustainability includes...
... ca. 25 professors
... ca. 100 research assistants
... ca. 1000 students in Bachelor and Master courses
In various inter- and transdisciplinary projects we are constantly researching and working together on changes and solutions for current challenges.
Biocarburants: une étude à l'échelle mondiale des projets basés sur le jatropha révèle des difficultés non résolues
05.04.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Alternativer Kraftstoff: Untersuchung von Jatropha-Projekten zeigt Probleme auf
04.04.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Analysis: Renewables turn utilities into dinosaurs of the energy world
08.03.13
1 item of Media coverage
Press/Media
"Ohne Emotionen keine Veränderung" - Hochrangig besetzte Veranstaltung in Privatschule Gut Spascher Sand zum Klimawandel
07.02.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeit: Unternehmen verschenken Erfolgspotenziale/ Aktuelle Studie - 152 Großunternehmen zu ihrem Nachhaltigkeitsmanagement befragt
05.02.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Almond orchards with wild insects have higher fruit set
Brittain, C., Kremen, C., Hendrix, S. D., Thorp, R. W. & Klein, A.-M.
01.02.13
1 Media contribution
Press/Media
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger: Wie wird CSR zum effizienten Erfolgsfaktor?
01.02.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Hörfunkbeitrag "Die Schwierigkeiten mit der Nachhaltigkeit"
03.01.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Erneuerbare Energien im Fokus: Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012
Maly, C. & Meister, M.
01.01.13
1 Media contribution
Press/Media
Wissenschaftler mit Mut zur Praxis. Wie kann die Wissenschaft dazu beitragen, dass Nachhaltigkeit in Unternehmen und gesellschaft effektiver umgesetzt wird? Das Centre for Sustainability Management agiert als Pionierorganisation an genau dieser Schnittstelle.
01.01.13
1 item of Media coverage
Press/Media
"Der Mind Set ist die größte Herausforderung". Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Leiter des Centre for Sustainability Management.
05.12.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Wissenschaftler mit Mut zur Praxis: Das Centre for Sustainability Management als Schnittstelle zwischen Wissenschft und Umsetzung.
05.12.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Erprobung eines Verfahrens zur praxisnahen Bestimmung wasserbaulicher Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer (TP 3.5 AP3).
Reusch, H., Heuer-Jungemann, H. & Urban, B.
01.12.12
1 Media contribution
Press/Media
Dozent des MBA Sustainability Management im Nachhaltigkeitsbeirat
15.11.12
1 item of Media coverage
Press/Media
MBA Studierende führen Dräxlmaier nachhaltig auf die Überholspur. Sustainability Management im Praxistest.
15.11.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Was bewegt die Jugend? Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer.
Grunenberg, H., Küster, K. & Rode, H.
01.11.12
1 Media contribution
Press/Media
Die Kleine Anfrage: Was genau bedeutet bei Reinigungsmitteln eigentlich "biologisch abbaubar"?
30.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Große Studie: So umweltbewusst sind Jugendliche
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
15.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Umweltbewusstsein der jungen Deutschen nimmt zu
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
15.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Unsere Jugend ist umweltbewusst
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
14.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Junge Menschen zeigen Bewusstsein für die Umwelt: Studie von Greenpeace und Universität Leuphana belegt wachsendes Interesse
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
12.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
"Null Bock" war gestern: Nachhaltigkeitsbarometer von Greenpeace und der Uni Lüneburg: Was bewegt die Jugend
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
12.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Rode, H. & Grunenberg, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Rode, H. & Grunenberg, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Rode, H. & Grunenberg, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichitg für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig für junge Generation
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H.
11.10.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Absolventen lassen Hüte fliegen. Nachhaltigkeit spielt in vielen Firmen eine immer größere Rolle.
27.09.12
1 item of Media coverage
Press/Media
El desarrollo sostenible mira las necesidades de hoy sin olvidar a las generaciones futuras
17.09.12
1 Media contribution
Press/Media
Öko-Kurs mit Hindernissen: Alternative Treibstoffe für den Luftverkehr sind knapp und deutlich teurer als herkömmliches Kerosin
13.09.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeitsmanager/-innen gesucht. Noch bis zum 30.09.2012 bewerben!
13.09.12
1 item of Media coverage
Press/Media
"Spreading the risk": Nine questions to Claudia Kemfert and Dorothea Schäfer
Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.
07.09.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Kristina Schröder und die Frauenemanzipation
Guerra González, J.
01.09.12
1 Media contribution
Press/Media
Kristina Schröder und die Frauenemanzipation: Über Feminismus, Gewalt, Menschenrechte und die Lösung gesellschaftlicher Probleme
Guerra González, J.
01.09.12
1 Media contribution
Press/Media
Die Leuphana Universität Lüneburg bildet wieder Nachhaltigkeitsmanager/-innen aus
31.08.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Die Eltern-Kind-Entfremdung wird extern verursacht
Guerra González, J.
01.08.12
1 Media contribution
Press/Media
"Risiken auf viele Schultern verteilen": Neun Fragen an Claudia Kemfert und Dorothea Schäfer
Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.
01.08.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeit ist längst der Öko-Nische entwachsen. Bewerbungsfrist für vorbildhaften Studiengang an der Leuphana beginnt.
31.07.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Leuphana bietet Fernstudium in Nachhaltigkeit an. Künftige Führungskräfte sollen nicht nur übers Thema reden, sondern handeln.
26.07.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Leuphana bietet Fernstudium in Nachhaltigkeit an. Künftige Führungskräfte sollen nicht nur übers Thema reden, sondern handeln
26.07.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Leuphana Universität Lüneburg - Fernstudium MBA Sustainability Management
25.07.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Gutes Geschäft: Soziale Unternehmer setzen auf Nachhaltigkeit statt auf hohe Gewinne.
08.07.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Kindererziehungszeiten nach § 56 II SGB VI
Guerra González, J.
01.07.12
1 Media contribution
Press/Media
Kindererziehungszeiten nach § 56 II SGB VI: Bereits vorgesorgt?
Guerra González, J.
01.07.12
1 Media contribution
Press/Media
Größte Verbundstudie zu Sozialunternehmertum in Deutschland: Innovationsimpulse, Verbreitungsschwächen, Kooperationspotentiale
29.06.12
1 item of Media coverage
Press/Media
ASU launches global classroom, challenges traditional learning
28.06.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studierende aus Lüneburg erarbeiten kreative Konzepte für abgeordnetenwatch.de
28.06.12
1 item of Media coverage
Press/Media
A Caring Approach to Sustainable Development: A Feminist Perspective on Why the Green Economy Concept Falls Short
13.06.12
1 Media contribution
Press/Media
Praxisworkshop des MBA-Studiengangs des CSM der Leuphana Universität Lüneburg
01.06.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Recherche zum Klimawandel: VHS-Realschulkursus kooperiert mit Projekt "Klimzug Nord"
15.05.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schwankende Niederschläge in Trockengebieten verhindern Überweidung
14.05.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schwankungen sorgen für Stabilität - Weltweit Degration von Weideflächen untersucht
10.05.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schwankungen sorgen für Stabilität - Weltweit Degration von Weideflächen untersucht
10.05.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schwankungen sorgen für Stabilität - Weltweit Degration von Weideflächen untersucht
10.05.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schwankungen sorgen für Stabilität - Weltweit Degration von Weideflächen untersucht
10.05.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeit 2.0: Potenziale und Herausforderungen des Social Web
26.04.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Grün wächst. Von Yale bis Lüneburg: Business-Schulen setzen auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
20.04.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Biokérosène: Lufthansa s'associe à l'Université de Lunebourg
12.04.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Weniger CO2-Emissionen in der Luft: Gemeinsame Forschungsplattform für Biokerosin
11.04.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Biokerosin aus Lüneburg: Neues Leuphana-Forschungsprojekt für die Lufthansa
11.04.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Uni will mit Ernte umweltfreundlich abheben. Lüneburger Hochschule forscht für Lufthansa - Ölpflanze für den Treibstoff der Zukunft
05.04.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Biokerosin: Camelina-Öl könnte Flugverkehr nachhaltiger machen
04.04.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Leuphana Universität Lüneburg erforscht Biokerosin für die Lufthansa
04.04.12
1 item of Media coverage
Press/Media
CSR 2013: Welche Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu?
01.04.12
1 Media contribution
Press/Media
Helden vom Meisterweg: "Amikeco" betreut Kinder im Asylbewerberheim - Einladung zu Merkel
22.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Green Brands: Neue Auszeichnung für ökologisch nachhaltige Marken startet nach Österreich nun auch in Deutschland
21.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Warum wir essen, wie (und was) wir essen: Esskulturen und die Interkulturalität von Ernährung
Fischer, D. & Junghänel, M.
12.03.12
1 Media contribution
Press/Media
Uni-Notizen: Mit einem Rekord startet der Masterstudiengang Sustainability Management
06.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
IM FOKUS: Ressourceneffizienz; Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Medikamentenrückstände: Neues bundesweites Forschungsprojekt zu Spurenstoffen im Abwasser
09.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Ein starkes Team. Zwei Generationen, ein Ziel: Mutter und Tochter Bohlmann aus Hamburg unterstützen Hinz&Kunzt als Mitglieder des Freundeskreises.
01.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Der Übergang ins Postfossile Zeitalter - Übersehene Knappheiten
01.01.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Wie kooperieren Unternehmen und Umweltverbände erfolgreich?
Wuczkowski, M. & Brunschön, C.
01.01.12
1 Media contribution
Press/Media
Die Eltern-Kind-Entfremdung wird extern verursacht: Der Beitrag des Familienrechtssystems
Guerra González, J.
01.01.12
1 Media contribution
Press/Media
A measured view of community projects: Companies can work out the impacts of partnerships with NGOs (book review)
01.01.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Die Besseren. Was wahre grüne Unternehmer von jenen unterscheidet, die sich nur als solche ausgeben.
29.12.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Spending on Infrastructure Will Reach €200bn in the Next Decade
01.12.11
1 Media contribution
Press/Media
Wie nachhaltig agieren Unternehmen in Deutschland?
01.01.11 → 01.12.11
1 item of Media coverage, 1 Media contribution
Press/Media
International Leadership Training Sustainability Management erhält UNESCO-Auszeichnung
23.11.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Artenverlust wie zu Dinosaurierzeiten - VfU empfiehlt dem Finanzsektor „Biodiversitäts-Prinzipien“ einzuführen
22.11.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Artenverlust wie zu Dinosaurierzeiten: Biodiversitäts-Prinzipien für den Finanzsektor
22.11.11
1 item of Media coverage
Press/Media
With Only Trace Evidence to Go On, Experts Discuss Drugs in the Water
04.11.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Messen, bewerten - und umsetzen. Um Nachhaltigkeit unternehmerisch erfolgreich umzusetzen, braucht es mehr als nur die passende Berichterstattung.
04.11.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Viele kleine Schritte: Im Gespräch über Wege zur Nachhaltigkeit: Professor Schaltegger
03.11.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Mythos Bankability: Bankfähigkeit als Erfolgsgarant für die Photovoltaik-Projektfinanzierung in Deutschland
Lüdeke-Freund, F. & Schaltegger, S.
27.10.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Engagement mir Perspektive! Wie Unternehmen ihren Erfolg langfristig sichern und zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen können
26.10.11
1 item of Media coverage
Press/Media
"Bankability" - Schalgwort oder Erfolgsfaktor der Photovoltaik-Projektfinanzierung?
Lüdeke-Freund, F. & Schaltegger, S.
26.10.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Biodiversitäts-Prinzipien - Empfehlungen für den Finanzsektor
01.10.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeitsmanagement in Lüneburg: Uni vergibt 38 MBAs
20.09.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Erfolgreicher Abschluss: Nachhaltigkeitsmanagement in Lüneburg
16.09.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Sounds of the Bazaar - Live Internet Radio ECER 2011 Conference
12.09.11
1 Media contribution
Press/Media
Biodiversität und Unternehmen: neue Perspektiven für unternehmerisches Engagement
09.09.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Mit dem Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement Karriere machen
03.09.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Unternehmen gründen neuen Verein und bauen die Biodiversity in Good Company Initiative aus. Signal der Wirtschaft für Schutz der biologischen Vielfalt
02.09.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeit durch Intermediäre? Ökoeffizienz in deutschen Unternehmen
01.09.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Leuphana Universität: Nachhaltigkeitsmanager/-innen gesucht - Jetzt bewerben!
01.09.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeitsmanagement in Schwellen- und Entwicklungsländern. Fortschritt durch Transfer.
31.08.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeitsmanagement in Schwellen- und Entwicklungsländern
27.08.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Wie wollen wir leben? Viele Unis in Europa haben das Thema Nachhaltigkeit für sich entdeckt.
20.08.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Studenten als soziale Unternehmer. Universität überträgt Erfolgsmodelle der Wirtschaft auf ökologische und kulturelle Projekte
09.08.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Bewerbung des MBA Sustainability Management durch das Corporate Sustainability Management Programm der Hypovereinsbank
01.08.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Uni will Verwaltungen auf Probleme vorbereiten. Wissenschaftler der Leuphana planen gemeinsam mit Partnern Entwicklung von Steuerungssystemen für Kommunen
26.07.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltig am Ball. Beim Hamburger Sport-Verein steht es bereits 1:0 für CSR
21.07.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Ausgezeichnet und weiter gefördert. Sozialunternehmertum an der Leuphana Universität Lüneburg
12.07.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Ausgezeichnet und weiter gefördert - Sozialunternehmertum an der Leuphana Universität Lüneburg
07.07.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Der Atomausstieg lohnt sich
Kemfert, C., Hirschhausen, C. V. & Wagner, G. G.
27.06.11
1 Media contribution
Press/Media
Flieger sollen Nüsse tanken. Uni gehört zu Gründern von Biokerosin-Initiative
15.06.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Projekt "RESI" in Köln bewirkt weniger Rückfall und fördert die soziale Integration
Plewig, H.-J. & Kohlschmidt, A.
04.06.11
1 Media contribution
Press/Media
Carlsberg Deutschland und Leuphana Universität Lüneburg kooperieren
03.06.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Alle Versorger sind in der Verantwortung, die Energiewende in Deutschland aktiv voranzubringen!
01.06.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Fachtagung Biodiversitätsmanagement der Leuphana Universität Lüneburg
26.05.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Praxisseminar besucht Holsten-Brauerei in Hamburg - Lüneburger Pilsener soll nachhaltig werden
25.05.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Studenten brauen frische Ideen. Praxisseminar besucht Holsten-Brauerei in Hamburg - Lüneburger Pilsener soll nachhaltig werden
24.05.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Fachtagung Biodiversitätsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg
24.05.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeit von Bier: Carlsberg Deutschland und Leuphana Universität Lüneburg betreiben innovative Forschungskooperation
12.05.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeit von Bier: Carlsberg Deutschland und Leuphana Universität Lüneburg betreiben innovative Forschungskooperation
12.05.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Nachhaltigkeit. Ein wichtiges aber freiwilliges Anliegen der Wirtschaft
09.05.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Das "Buen Vivir" - Perspektiven für ein Postwachstumszeitalter?
Henze, J., Mayer, C. & Rieckmann, M.
21.04.11
1 Media contribution
Press/Media
MBA Sustainability Management - Leuphana Professional School
21.04.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Lüneburger Forscher erhält Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik
18.04.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – eine Orientierung zur Ausgestaltung des Bildungsauftrags im Elementarbereich
01.03.11
1 Media contribution
Press/Media
Standortnachteil Deutschland. Sind die Industriestrompreise in Deutschland missbräuchlich erhöht?
Guerra González, J.
01.03.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Unternehmerische Nachhaltigkeit: Vom Unternehmensziel zur Umsetzung
01.03.11
1 item of Media coverage
Press/Media
"Korruption ist eine Absprache zweier Parteien zu Lasten Dritter"
15.02.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Korruption ist eine Absprache zweier Parteien zu Lasten Dritter
15.02.11
1 Media contribution
Press/Media
Zwei Seiten derselben Medaille: Unternehmerische Freiheit und Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschließen. Im Gegenteil.
01.02.11
1 Media contribution
Press/Media
Nachhaltigkeit im Unternehmen: Aktiver Wissenstransfer im Innovationsverbund "Nachhaltiger Mittelstand"
01.02.11
1 Media contribution
Press/Media
Bewerberrekord bei Fernstudium. Neuer Jahrgang - Puma fördert "MBA Sustainability Management"
25.01.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten: MBA Sustainability Management stark gefragt
24.01.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Leuphana verzeichnet Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten
24.01.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Leuphana verzeichnet Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten
24.01.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Leuphana verzeichnet Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten
24.01.11
1 item of Media coverage
Press/Media
greenmeetings und events Konferenz: Fachbeirat nennt Herausforderungen und Ziele der wegweisenden Veranstaltung
11.01.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Nesthäkchen will den Campus prägen. Die junge Fakultät Nachhaltigkeit vereint Natur- und Humanwissenschaften - Uni will Energie in der Tiefe speichern
11.01.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Gute Aufstiegschancen: Wie man Experte für Nachhaltigkeit wird
02.01.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Die Zukunft im Blick. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Kita
01.01.11
1 Media contribution
Press/Media
Unternehmerische Nachhaltigkeit: Vom Unternehmensziel zur Umsetzung
01.01.11
1 Media contribution
Press/Media
Vom Saulus zum Paulus? Nachhaltigkeitsweiterbildung von Managern als essentieller Treiber
01.01.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Shareholder Value dank Stakeholder-Beziehungen: Messung des Wertes als strategisches Optimierungsinstrument
28.10.10
1 Media contribution
Press/Media
Nachhaltigkeitsmanagement - Finanzen und Controlling außen vor. Leuphana Universität Lüneburg und PwC veröffentlichen Corporate Sustainability Barometer
17.08.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Stakeholder Value : ein Konzept, von dem alle profitieren können
24.07.10
1 Media contribution
Press/Media
Kantorovič-Forschungspreis für Markus Beckmann und Hendrik Nieß
05.07.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Die Unternehmen brauchen gut ausgebildete Nachhaltigkeitsmanager - Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger
01.07.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Neue Kohlekraftwerke wären ein Riesenproblem: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
09.06.10
1 item of Media coverage
Press/Media
HHL-Absolvent für Doktorarbeit mit Max-Weber-Preis ausgezeichnet
01.06.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Wirtschaftsethik-Preis für Professor der Leuphana Universität
18.05.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Mehr Moral durch mehr Markt oder mehr Staat? Welchen Beitrag kann die Politik leisten?
18.05.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Verplante Freizeit - Ganztagsschulen sollen entlasten, können aber Stress auslösen
10.05.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Die Wohlfühl-Utopie (Brand eins 05/2010 - Schwerpunkt Irrationalität)
01.05.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Sind wirtschaftliches Wachstum und ein Klimaschutz, der die Erderwärmung bei 2 Grad plus hält, vereinbar
01.02.10
1 Media contribution
Press/Media
Zukünftige Zyklen: Nachhaltiges Management als unternehmerisches Konzept
01.01.10
1 Media contribution
Press/Media
Weltklimakonferenz: die USA sind der Schlüssel zum Erfolg: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
02.12.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Abschätzung der Wellenüberlaufrate an Hochwasserschutzbauwerken nach dem EuroTop-Manual: Erfahrungen aus der Ingenieurpraxis
Koppe, B. & Brinkmann, B.
01.10.09
1 Media contribution
Press/Media
Das richtige Projekt zur richtigen Zeit: Fünf Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.07.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Länger am Netz? Eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke ist auch unter Experten umstritten: Pro
01.06.09
1 Media contribution
Press/Media
Einnehmen, ausscheiden und was dann?: Nachhaltige Arzneimittel – ein Gebiet mit Zukunft
17.05.09
1 Media contribution
Press/Media
Der Energiemarkt in Deutschland: immer noch zu wenig Wettbewerb
01.03.09
1 Media contribution
Press/Media
Business Models for Sustainability - A new Perspective for Research on Corporate Sustainability
31.01.09
1 Media contribution
Press/Media
Nachwuchsförderung "Made in Germany": warum die Juniorprofessur wichtig für die Förderung und Chancengleichheit junger Wissenschaftler ist
01.06.08
1 Media contribution
Press/Media
How to Resolve Market Failures: A Sustainable Energy Mix Needs to Be Clean, Clever and Competitive
02.05.08
1 Media contribution
Press/Media
Wettbewerb schafft Monopole: Fünf Fragen an Claudia Kemfert
09.04.08
1 item of Media coverage
Press/Media
The Dream and the Reality: Germany as Pioneer of Climate Protection
01.02.08
1 Media contribution
Press/Media
Ist es noch zeitgemäß, dass der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt ist?
24.01.08
1 Media contribution
Press/Media
Unternehmen für Nachhaltigkeit: Der Einsatz für gesellschaftliche Anliegen wird zum Bestandteil der betrieblichen Wertschöpfung
01.01.08
1 Media contribution
Press/Media
Die ökonomischen Kosten des Klimawandels: die Kosten des Handelns sind deutlich geringer als die Kosten des Nichthandelns
01.11.07
1 Media contribution
Press/Media
Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen
Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T.
01.10.07
1 Media contribution
Press/Media
Future Electricity Technologies in Germany under CO2 Emissions Policy
Traber, T. & Kemfert, C.
01.09.07
1 Media contribution
Press/Media
Was tun gegen den Klimawandel? Energie - aber wie?
Latif, M., Kemfert, C. & Blum, W.
01.08.07
1 Media contribution
Press/Media
From discourse to (political) action: Steps towards a European work programme for the UN Decade of Education for Sustainable Development
Adomßent, M. & Henze, C.
25.05.07
1 Media contribution
Press/Media
"Sustainable Development and Management": ein gemeinsamer Master-Studiengang von neun europäischen und lateinamerikanischen Universitäten
01.05.07
1 Media contribution
Press/Media
Nicht um jeden Preis: Brüssel will Wettbewerb auf Europas Energiemarkt erzwingen
05.02.07
1 Media contribution
Press/Media
Abschlusstagung der Machbarkeitsstudie zur Umweltbildung in Wildparks
Haller, B. & Lüdeke-Freund, F.
02.02.07
1 Media contribution
Press/Media
Handeln ist billiger: die ökonomischen Kosten des Klimawandels und des Klimaschutzes
01.02.07
1 Media contribution
Press/Media
Umweltbildungsauszeichnung für Wildparks: Fortschritte im Projekt zur Qualifizierung der Umweltbildung in Wildparks
Haller, B. & Lüdeke-Freund, F.
02.01.07
1 Media contribution
Press/Media
Sustainopreneurship: Entrepreneurship für eine nachhaltige Gesellschaftsentwicklung
01.01.07
1 Media contribution
Press/Media
Eine nachhaltige Energiepolitik ist notwendig - mittels erneuerbarer Energien
01.01.07
1 Media contribution
Press/Media
Die Energieversorgung mit "umweltfreundlicher" Kohle: Realität oder Fiktion?
01.01.07
1 Media contribution
Press/Media
"Atomenergie ist als Übergangstechnologie notwendig." Oder was?
01.12.06
1 Media contribution
Press/Media
Die MDG-Kontroverse: Wi(e)der die Armut?! Positionen zu den Millennium-Entwicklungszielen
18.09.06
1 Media contribution
Press/Media
Die MDG-Kontroverse: Wi(e)der die Armut?! Positionen zu den Millennium-Entwicklungszielen
18.09.06
1 Media contribution
Press/Media
Ausverkauf eines Sports: Harald Irnberger untersucht die Produktion fußballerischer Kultur.
21.06.06
1 Media contribution
Press/Media
Wie eine zukunftsfähige Energieversorgung sichergestellt werden kann
16.06.06
1 Media contribution
Press/Media
EMA in Practice: Southeast Asian Business Cases for Sustainability
Viere, T., Herzig, C., Schaltegger, S. & Burritt, R. L.
01.06.06
1 Media contribution
Press/Media
Konjunkturmotor - Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Energie- und Umweltpolitik
15.02.06
1 Media contribution
Press/Media
Applied Economic-Environment-Energy Modelling for Quantitative Impact Assessment
01.01.06
1 Media contribution
Press/Media
Tools for Corporate Sustainability Management
Herzig, C., Müller, J., Kleiber, O. & Schaltegger, S.
01.10.05
1 Media contribution
Press/Media
Computer-Based Training and Training of Trainers on Environmental Management Accounting
01.08.05
1 Media contribution
Press/Media
Social Management: Wettbewerbserfolg
Spirig, K., Teuscher, P., Winistörfer, H. & Dubielzig, F.
01.05.05
1 Media contribution
Press/Media
Die Juniorprofessur als wichtiger Beitrag für den Wissenschaftsstandort Deutschland
05.11.04
1 Media contribution
Press/Media
Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Frank, B., Kemfert, C. & Stephan, A.
01.04.04
1 Media contribution
Press/Media
Implementing EMA Tools in South-East Asia
Schaltegger, S., Herzig, C., Burritt, R. L. & Viere, T.
01.03.04
1 Media contribution
Press/Media
EMAN-EU Conference 2004 on “Sustainability Accounting and Reporting”
01.02.04
1 Media contribution
Press/Media
Der Handel mit Emissionszertifikaten: ist der Emissionsrechtehandel ein geeignetes Instrument zur Beseitigung des Klimawandels?
01.02.04
1 Media contribution
Press/Media
Schnelle Räume - langsame Räume: Auswirkungen des Geschwindigkeitsparadigmas auf den nahräumlichen Verkehr
01.01.03
1 Media contribution
Press/Media
Die Natur als ein Aktienpaket: auch der Schutz biologischer Vielfalt braucht professionelle Steuerung
07.05.02
1 Media contribution
Press/Media
Artenvielfalt pflegen wie Aktiendepots: Lüneburger Umweltmanager stellt neue Studie vor
20.04.02
1 Media contribution
Press/Media
Geschlechteraspekte sehen und verstehen lernen: Gender Mainstreaming in Natur- und Umweltschutzorganisationen
Katz, C., Brouns, E., Grüning, J., Mayer, M. & Mölders, T.
01.03.02
1 Media contribution
Press/Media
Ohne Geschlechtergerechtigkeit keine Nachhaltigkeit: Zum Frauenmemorandum der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung und des NRO-Frauenforums
01.02.02
1 Media contribution
Press/Media
Der Wert der Kundenbeziehung wird oft falsch eingeschätzt: Gastkommentar
17.07.00
1 Media contribution
Press/Media
Zielsetzungen für die Basler Verkehrspolitik
Frey, R. L. & Schaltegger, S.
27.03.99
1 Media contribution
Press/Media
Basel - "Goldenes Tor der Schweiz" - im Standortwettbewerb
Frey, R. L. & Schaltegger, S.
27.03.99
1 Media contribution
Press/Media
Hausse oder Baisse?: Unternehmen - Umweltschutz und Unternehmenswert
01.02.98
1 Media contribution
Press/Media
Stadtaktien für die Bürger: Ein Gedankenspiel, wie Kommunen effizient zu managen wären
22.01.98
1 Media contribution
Press/Media
New Public Environmental Management: Von der Verwaltung zum Management staatlicher Umweltpolitik
01.03.96
1 Media contribution
Press/Media
New Public Environmental Management
Schaltegger, S., Hilber, C. & Kubat, R.
01.03.95
1 Media contribution
Press/Media
Öko-Controlling: Ein Schlagwort wird ausformuliert
Schaltegger, S., Kempke, S. & Sturm, A.
01.08.94
1 Media contribution
Press/Media
Koordinierte Ökobilanzen: Schweizer Entwicklung - eine internationale Bewegung
01.06.94
1 Media contribution
Press/Media
Koordiniertes Ökobilanzieren: Projekt "KOPÖ" des Schweizerischen Nationalfonds
01.06.94
1 Media contribution
Press/Media
Chancen des Arbeitsmarktes: Gesteigerte Arbeitsproduktivität fördert Wettbewerbsfähigkeit
Schaltegger, S. & Kubat, R.
21.04.94
1 Media contribution
Press/Media
Abschied von der Abfallvermeidung: Die lautlose Entsorgung eines Konzeptes
01.01.94
1 Media contribution
Press/Media
PACT für eine marktwirtschaftliche Regulierung von Umweltrisiken
Schaltegger, S. & Thomas, T.
01.07.93
1 Media contribution
Press/Media
Eine neue Dimension im Zertifikatshandel: Auf der Suche nach "Wechselkursen" zwischen Schadstoffen
Schaltegger, S. & Thomas, T.
02.04.93
1 Media contribution
Press/Media
Ökologisches Rechnungswesen: Wertschöpfung contra "Schadschöpfung"
06.10.92
1 Media contribution
Press/Media