Apotheke im Abwasser

Press/Media

Deutschlands Flüsse und Seen scheinen so sauber wie lange nicht mehr zu sein. Schäu­mende Wasserläufe, stinkende Bäche und tot umhertreibende Fische gehören weitgehend der Vergangenheit an. Doch der Schein trügt. Schleichend, fast unmerklich, werden unsere Gewässer zu einer ökologischen Zeitbombe – verursacht durch einen Cocktail aus Chemi­kalien, Pestiziden und Arzneimittelrückständen. Viele Jahre beschwichtigten Behörden und Wissenschaftler, die Konzentrationen dieser Stoffe seien weit unterhalb der Wirkschwelle. Inzwischen denken Forscher um. Denn die Zahl und die Menge der Substanzen wird immer größer

References

TitleRückschau: Apotheke im Abwasser
Media name/outletARD - W wie Wissen
Date22.04.12
Producer/AuthorPeter Podjavorsek
URLwww.daserste.de/wwiewissen/beitrag_dyn~uid,gi72fdjmgjon3lsl~cm.asp
PersonsKlaus Kümmerer

Description

Deutschlands Flüsse und Seen scheinen so sauber wie lange nicht mehr zu sein. Schäu­mende Wasserläufe, stinkende Bäche und tot umhertreibende Fische gehören weitgehend der Vergangenheit an. Doch der Schein trügt. Schleichend, fast unmerklich, werden unsere Gewässer zu einer ökologischen Zeitbombe – verursacht durch einen Cocktail aus Chemi­kalien, Pestiziden und Arzneimittelrückständen. Viele Jahre beschwichtigten Behörden und Wissenschaftler, die Konzentrationen dieser Stoffe seien weit unterhalb der Wirkschwelle. Inzwischen denken Forscher um. Denn die Zahl und die Menge der Substanzen wird immer größer
Period22.04.2012
View graph of relations

Recently viewed

Researchers

  1. Chris-Kenneth Syring

Activities

  1. Governance challenges in telecoupled systems (with Andrea Lenschow and Edward Challies)
  2. Representing Future Generations in Parliament
  3. Lüneburg Workshop on Environmental and Sustainability Communication - 2006
  4. Unsustainable Urban Development and the Arts in Hamburg
  5. Linking stakeholder participation and environmental outcomes: In search of evidence
  6. Enquiry-based Science Education in Austrian Teacher Professional Development Courses
  7. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
  8. 42nd Joint Sessions of Workshops of the European Consortium for Political Research - ECPRJS 2014
  9. Governing global telecoupling towards environmental sustainability, a conceptual review
  10. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
  11. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
  12. 1968 and the consequences for a Postcolonial Art History
  13. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
  14. 4th Annual Research Conference of the Laboratory of Comparative Social Research - LCSR 2014
  15. Sufficiency: The Missing Elephant in the EU Trade and Biodiversity Agenda?
  16. Woche der Umwelt 2016
  17. Umweltmanagement für Krankenhäuser - Leitfaden zur Anwendung der EG-Öko-Audit-Verordnung.
  18. Social Media Marketing für Unternehmen.
  19. Summer Retreat of the BIGSSS 2014
  20. Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum:Professionalisierung durch unterschiedliche Akteure
  21. 8th LCSR International Workshop 2018
  22. From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace