Basel - "Goldenes Tor der Schweiz" - im Standortwettbewerb

Press/Media

Seit Jahrhunderten gilt Basel als eine der wichtigsten Verkehrsdrehscheiben der Schweiz und Europas. In den letzten Jahren haben sich die übergeordneten Rahmenbedingungen der Wirtschaft und des Verkehrs allerdings grundlegend geändert.
Wie reagieren die Verkehrsunternehmungen und die Träger der Verkehrspolitik auf diese Veränderungen?

References

TitleBasel - "Goldenes Tor der Schweiz" - im Standortwettbewerb
Media name/outletBasler Zeitung, Nr. 73, Seite 22
Media typePrint
Country/TerritorySwitzerland
Date27.03.99
PersonsRené L. Frey, Stefan Schaltegger

Description

Seit Jahrhunderten gilt Basel als eine der wichtigsten Verkehrsdrehscheiben der Schweiz und Europas. In den letzten Jahren haben sich die übergeordneten Rahmenbedingungen der Wirtschaft und des Verkehrs allerdings grundlegend geändert.
Wie reagieren die Verkehrsunternehmungen und die Träger der Verkehrspolitik auf diese Veränderungen?

Period27.03.1999
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Quo vadis, Computer ?
  2. Born to Be an Entrepreneur ?
  3. A temporal analysis of how entrepreneurial goal intentions, positive fantasies, and action planning affect starting a new venture and when the effects wear off.
  4. Rätselhafte Röhren in der Landschaft
  5. Inquiry-based learning in sustainability science
  6. Begriffe - Positionen - Debatten
  7. Reading the invisible hand: Providence and equilibrium in religion and economics
  8. Fate of Pesticides and Their Transformation Products
  9. What's on in Arts Marketing Research?
  10. Summer temperatures from the Middle Pleistocene site Schöningen 13 II, northern Germany, determined from subfossil chironomid assemblages
  11. When I'm sixty-four...
  12. Merkmalsüberdeterminierung und andere Artefakte bei der Beurteilung einfacher geometrischer Reize.
  13. Materialexplosion und Avantgardeanspruch
  14. Nitrogen losses from fertilizers applied to maize, wheat and rice in the North China Plain
  15. Climate – grazing interactions in Mongolian rangelands
  16. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  17. Analysis of the Influence of Fibers on the Formability of Metal Blanks in Manufacturing Processes for Fiber Metal Laminates
  18. Drawing blanks and winning
  19. Sight or scent: lemur sensory reliance in detecting food quality varies with feeding ecology.
  20. Firm-Level Data
  21. Die Prinzipien des Umweltgesetzbuchs
  22. Trait emotional intelligence facilitates responses to a social gambling task
  23. „Zeit, dass sich was dreht"
  24. Global patterns of vascular plant alpha diversity
  25. Via - communis Europa