Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2005
  2. Published

    Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos: Können, Wissen und Persönlichkeit des Lehrers

    Czerwenka, K., 12.2005, In: VBE Mitteilungen. 4, 161, p. 11-14 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus: Eine lexikografische Analyse der ersten vier Bände (erschienen 1939-1943)

    Mückel, W., 16.11.2005, Tübingen: Niemeyer. 220 p. (Lexicographica / Series maior; vol. 125)

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  4. Published

    International reports on literacy research: german-speaking regions, [2]

    Garbe, C., 12.10.2005, In: Reading Research Quarterly. 40, 4, p. 517-518 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  5. Published

    Der neue Republikanische US-Kongress: polarisiert, zentralisiert und nachgiebig gegenüber dem Präsidenten

    Horst, P., 09.2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 680-699 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Kunsten og 11. september 2001

    Maset, P., 26.07.2005, In: Kunst og Kultur. 88, 2, p. 95-102 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    "JHWH ... erschafft Unheil": Jes 45,7 in seinem unmittelbaren Kontext

    Baumgart, N., 07.2005, In: Biblische Zeitschrift. 49, 2, p. 202-235 34 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Published

    Communication under the microscope: The theory and practice of microanalysis

    Fetzer, A., 01.06.2005, In: Journal of Language and Social Psychology. 24, 2, p. 220-223 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published
  10. Published

    Authoritarianism as a group phenomenon

    Stellmacher, J. & Petzel, T., 01.04.2005, In: Political Psychology. 26, 2, p. 245-274 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen

    Roose, H., 01.04.2005, In: New Testament Studies. 51, 2, p. 250-269 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review