School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2007
- Published
Dynamische Mathematik: Bewegung beflügelt Verstehen
Haftendorn, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin. Verlag Franzbecker, Vol. 2. p. 551-558 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
"Echte Kerle lesen doch?!": Konzepte einer geschlechterdifferenzierenden Leseförderung aus den angelsächsischen Ländern
Garbe, C., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 21-34 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
Terstegge, C., Warnke, M. & Wedemeyer, C., 2007, Über Medialität - Anlass Anna Oppermann. Sökeland, J. & Vorkoeper, U. (eds.). Brüssel: Lebeer Hossmann, p. 69-81 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Eine Reise in die Vergangenheit - zu Besuch bei Adam Ries: das Jenaer Wochenendcamp für interessierte und begabte Grundschüler(innen)
Ertel, H. & Fritzlar, T., 2007, In: Grundschulunterricht Mathematik. 54, 2, p. 37-42 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Ein Gott der Unheil schafft? Bemerkungen zu Jes 45,7
Baumgart, N., 2007, Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle. Baumgart, N. C. & Ringshausen, G. (eds.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 1-18 18 p. (Lüneburger theologische Beiträge; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse: bereit für die gute gesunde Schule?
Nieskens, B., Schumacher, L. & Sieland, B., 2007, In: Pluspunkt. 2, p. 18-20 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Elia, ein feuriger Kämpfer für Gott: Elia / Rainer Albertz
Baumgart, N., 2007, In: Biblische Zeitschrift. 51, p. 111-115 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Entwicklung geschlechtsspezifischer Stressbewältigungsprogramme für Jugendliche: eine Pilotstudie im Setting Schule
Backhaus, O., 2007, Tönning: Der Andere Verlag. 240 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Erfahrung und Methode: ein unversöhnlicher Widerspruch?
Roscher, M., 2007, Sport und Bewegung vermitteln: vom 15. bis 17. Juni 2006 in Kassel. Scheid, V. (ed.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 342-344 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Erfolgreich lernen in heterogenen Gruppen: der analytische Blick
von Saldern, M., 2007, Heterogenität in Schule und Unterricht: Handlungsansätze zum pädagogischen Umgang mit Vielfalt . Boller, S., Rosowski, E. & Stroot, T. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 42-51 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich - Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse
Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2007, In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 1/2007, p. 9-46 38 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Erst hören, dann sprechen: Voraussetzungen für die Hörspielarbeit
Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Grundschule Deutsch. 15, p. 18-19 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Erwartungen an die (künftige) Lehrerschaft: die deutsche Debatte um begründete Leitbilder
Czerwenka, K. & Rahm, S., 2007, Eigene Lernwege - quo vadis?: Eine Spurensuche nach "neuen Lernformen" in Schulpraxis und LehrerInnenbildung. Heinrich, M. & Prexl-Krausz, U. (eds.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 327-346 20 p. (Österreichische Beiträge zur Bildungsforschung; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Erziehungsziel "Selbstständigkeit": Grundlagen, Theorien und Probleme eines Leitbildes der Pädagogik
Drieschner, E., 2007, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 287 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Fachdidaktik und Unterrichtsqualität im (weiterführenden) Lesen
Garbe, C. & Holle, K., 2007, Unterrichtsqualität und Fachdidaktik. Arnold, K.-H. (ed.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 95-124 30 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Faszination "Primärmotivation" oder: "Der Mensch ist von Natur aus denkfaul"
Neumann, F.-D., 2007, In: Engagement. 3, p. 228-237 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Flautenregatta und Co.
Sinning, S. & Siebe, A., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 3, p. 38-39 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
"Formate der Kunstvermittlung" an der Universität Lüneburg
Rippel, N., 2007, In: BDK-Mitteilungen. 43, 2, p. 36-37 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Formazione religiosa
Reichert, E. & Wiater, W., 2007, Le parole della pedagogia: Teorie italiane e tedesche a confronto. Frabboni, F., Wallnöfer, G., Belardi, N. & Wiater, W. (eds.). Torino: Bollati Boringhieri, p. 161-163 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Freundschaften und ihre Folgen
Salisch, M., 2007, Handbuch der Entwicklungspsychologie. Hasselhorn, M., Schneider, W. & Bengel, J. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, (Handbuch der Psychologie; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research