Erst hören, dann sprechen: Voraussetzungen für die Hörspielarbeit

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Grundlagen für Zuhören und Verstehen sind Hörerfahrungen, die Kinder in zahlreichen Situationen und auf verschiedenen Wegen gemacht haben müssen. Dies sollte behutsam und langsam geschehen. Zuhören kann man üben und lernen: Vorlesen und Erzählen sich hierbei sinnvolle gemeinsame Tätigkeiten.
Original languageGerman
JournalGrundschule Deutsch
Issue number15
Pages (from-to)18-19
Number of pages2
ISSN1616-7112
Publication statusPublished - 2007

Recently viewed

Publications

  1. Influence of laser shock peening on the residual stresses in additively manufactured 316L by Laser Powder Bed Fusion: A combined experimental-numerical study
  2. Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance
  3. Alle im Äther
  4. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  6. Data traffic in theater and engineering
  7. Waveboard fahren in der Schule: Herausforderung und Chance
  8. Die Entwicklung des deutschen Umweltrechts seit 1945
  9. Zeitverwendungsforschung und Mediennutzung
  10. Wiederentdeckung der Downtown New York/Lower Manhattan
  11. Diagnose sozial-emotionaler Kompetenzen in Vorschule und Schule
  12. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  13. Gesundheit spielend fördern.
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  15. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  16. Humanentwicklung und Demokratie
  17. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  18. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  19. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen
  20. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  21. Wertorientiertes Controlling
  22. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  23. Why green and sustainable pharmacy?
  24. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  25. Determinants and measurement of entrepreneurial self-efficacy among women entrepreneurs
  26. Impacts of alternative land-use policies on water ecosystem services in the Río Grande de Comitán-Lagos de Montebello watershed, Mexico
  27. Milk-Carton Sculpture