Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2019
  2. Published

    Development and evaluation of a training program for dialysis nurses - An intervention study

    Kersten, M., Vincent-Höper, S., Krampitz, H. & Nienhaus, A., 11.02.2019, In: Journal of Occupational Medicine and Toxicology. 14, 1, 10 p., 3.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Flucht und Heimat: Sondierungen der pädagogischen Anthropologie

    Althans, B. (Editor), Daryan, N. (Editor), Sorgo, G. (Editor) & Zirfas, J. (Editor), 07.02.2019, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 272 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Bildungsstandards und Kompetenzdebatten bitte internationalisieren

    Neumann, A., 02.2019, In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 66, 1, p. 11-16 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Editorial

    Salisch, M. & Resch, F., 02.2019, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 68, 2, p. 90-92 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. Published
  7. Published

    The ABCs of Inclusive English Teacher Education: A Quantitative and Qualitative Study Examining the Attitudes, Beliefs and (Reflective) Competence of Pre-Service Foreign Language Teachers

    Blume, C., Gerlach, D., Roters, B. & Schmidt, T., 02.2019, In: TESL-EJ. 22, 4, 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Über diese Brücke musst du geh´n ...

    Neumann, A., 02.2019, FEILKE REVISITED: 60 Stellenbesuche. Lehnen, K., Pohl, T., Rezat, S., Steinhoff, T. & Steinseifer, M. (eds.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, p. 169-173 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Mathematikbezogene Angst: Eine Interviewstudie zum Auftreten und ihren Einflussfaktoren in der fünften Klasse

    Beier, F., 29.01.2019, Wiesbaden: Springer Spektrum. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published
  11. Published

    Ko-Konstruktive Lehrentwicklung im Entwicklungsteam Mathematik der Leuphana Universität Lüneburg

    Scharnberg, S., 28.01.2019, Kooperation von Universität und Schule fördern : Schulen stärken, Lehrerbildung verbessern. Kleemann, K., Jennek, J. & Vock, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 163-182 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch