Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Evangelische Frauenklöster: Ein niedersächsisches Alleinstellungsmerkmal.

    Kück, T., 2025, Evangelische Frauenklöster in Niedersachsen. Klosterkammer Hannover (ed.). Rostock: Hinstorff Verlag, p. 12-16 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  2. Published

    Evaluierung medizinischer Volumenrendering-Algorithmen durch empirische Studien

    Domik, G., Arens, S., Tünnermann, J. & Scharlau, I. R., 2012, In: FIfF-Kommunikation. 29, 3, p. 45-50 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Evaluation und Feedback der Lehrkräfte

    Barfknecht, T. & von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Demmer, M. & von Saldern, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 94-115 22 p. (Die Deutsche Schule; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Evaluation und Evaluationsforschung

    Groenemeyer, A. & Schmidt, H., 2011, Handbuch Soziale Arbeit. Otto, H.-U. & Thiersch, H. (eds.). 4 ed. München: Reinhardt Verlag, p. 366-378 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Evaluationsbericht „Gemeinsam gesunde Schule entwickeln“: Eine Initiative der DAK-Gesundheit – Januar 2014 ; Evaluationsbericht der DAK-Initiative "Gemeinsam gesunde Schule entwickeln" 2007 - 2013

    Paulus, P., Schumacher, L., Sieland, B., Burrows, E., Rupprecht, S. & Schwarzenberg, K., 01.2014, Lüneburg: DAK Gesundheit, 129 p. (ZAG Forschungs- und Arbeitsberichte; vol. 30).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  6. Published
  7. Published

    Evaluation of a Four-Week Online Resilience Training Program for Multiple Sclerosis Patients

    Bock, L., Rana, M., Westemeyer, L. & Rana, M., 09.03.2024, In: Healthcare (Switzerland). 12, 6, 13 p., 620.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention

    Köttig, M., Elverich, G., Radvan, H. & Sigl, J., 2011, Rechtsextremismus und Gender. Birsl, U. (ed.). 1 ed. Opladen & Farmington Hills, FI: Verlag Babara Budrich, p. 315-333 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams

    Greve, S. & Süßenbach, J., 2019, Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Fotschung : 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. Mai-1.Juni 2019 in Heidelberg. Borkenhagen, F., Heim, R., Pöppel, K., Schierz, M. & Sohnsmeyer, J. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 92 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften ; vol. 276).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  10. Published

    Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I

    Souvignier, E., Zeuch, N., Jost, J., Karstens, F., Meudt, S.-I. & Schmitz, A., 08.2021, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 24, 4, p. 883-908 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review