Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2009
  2. Published

    Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen

    Roose, H., 2009, Zwischen Kanon und Lehrplan. Büttner, G., Elsenbast, V. & Rose, H. (eds.). Berlin [u.a.]: LIT Verlag, p. 38-52 15 p. (Schriften aus dem Comenius-Institut.; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe

    von Saldern, M., 2009, Individuelle Förderung in der Sekundarstufe I und II. Kunze , I. & Solzbacher , C. (eds.). 2 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 51-56 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Diagramme aus der Zeitung: Begleitheft zu den Folien

    Ruwisch, S. (Editor), 2009, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 19 p. (Grundschule Mathematik : Material; vol. 21/2009)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  5. Published

    Die autoritäre Persönlichkeit: eine Integration traditioneller und moderner Sichtweisen

    Petzel, T., 2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 519 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne

    Kunzmann, U. & Salisch, M., 2009, Psychologie der Emotion: Motivation und Emotion. Stemmler, G. & Birbaumer, N. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, p. 528-570 43 p. (Enzyklopädie der Psychologie; Themenbereich C; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Die Gegenwart Gottes im Raum des Todes

    Ringshausen, G., 2009, Die Predigten von Plötzensee: Zur Herausforderung des modernen Märtyrers. Voss, R. & Ringshausen, G. (eds.). Berlin: Lukas Verlag, p. 15-65 51 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942): Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung

    Nottscheid, M. (Editor), Kaiser, C. M. (Editor) & Stuhlmann, A. (Editor), 2009, Verlag Traugott Bautz. 247 p. (Bibliothemata; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. Published
  10. Published

    Die Landung: Projekte der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Editor), 2009, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 128 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Die Landung: SignalhochX (Projektbeschreibung)

    Stahl, F. & Masuch, B., 2009, Die Landung. Projekte der Kunstvermittlung. Maset, P. & T. K. (eds.). Books on Demand GmbH, p. 102-111 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch