School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2011
- Published
Das Lernfeldkonzept als Forschungsanlass und Diskursthema in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Leuphana Notizen
Fischer, A., Tramm, T. (Editor) & von Kremer, H.-H. (Editor), 19.11.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
On the Hausdorff dimension of fractals given by certain expansions of real numbers
Neunhäuserer, J., 11.2011, In: Archiv der Mathematik. 97, 5, p. 459-466 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Poesie Album: ein Eintrag als Rap ; Samy Deluxe
Zuther, D., 20.10.2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 108, p. 22-29 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf: eine rockige Rückkehr ; Thees Uhlmann
Zuther, D., 20.10.2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 108, p. 4–15 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Measuring current achievement motivation with the QCM: Short form development and investigation of measurement invariance
Freund, P. A., Kuhn, J.-T. & Holling, H., 10.2011, In: Personality and Individual Differences. 51, 5, p. 629-634 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Retest effects in matrix test performance: Differential impact of predictors at different hierarchy levels in an educational setting
Freund, P. A. & Holling, H., 10.2011, In: Learning and Individual Differences. 21, 5, p. 597-601 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Keine Angst vorm Sprechen ! Methoden, mit denen sich der classroom discourse bereichern lässt
Addicks, J., 28.09.2011, In: At Work - Das Englisch-Magazin von Diesterweg. 20, p. 10-11 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Editorial zu Workshop 08: Nachhaltiges Schulnetzwerk "bbs-futur"
Fischer, A., 26.09.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 2 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Nachhaltiges Schulnetzwerk: bbs-futur
Fischer, A., 26.09.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Strategien technischer Bildformen: Kunstvermittlung und Bildkompetenz
Schaper, F., 20.09.2011, Das Bild zwischen Kognition und Kreativität : Interdisziplinäre Zugänge zum bildhaften Denken. Bisanz, E. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 227-234 8 p. (Image).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research