School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2012
- Published
Wie gute gesunde Schule gelingen kann: Erfahrungen aus einer DAK-Initiative
Rupprecht, S., Schwarzenberg, K. & Thomas, H., 2012, In: Lernchancen. 15, 87/88, p. 40-43 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
Bargsten, A., 2012, Erziehungs- unn Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Krüger, R., Henschel, P. D. A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 391-397 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Zootiere in Zahlen: Mit Sachtexten Größenvorstellungen aufbauen
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2012, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 216 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Zum Präventionsbegriff und dessen Dimensionen
Schmitt, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 40-56 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien
Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 332-337 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2011
- Published
Wenn Kindesliebe zum Schulhass wird: Oder: Teachers leave them kids alone! Hypothesen über Hintergründe und Zusammenhänge eines kulturkritischen Topos
Gaus, D. & Drieschner, E., 15.12.2011, In: Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik. 2, p. 1-26 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Effects of a temporary asymmetrical occlusion block on upper body posture
Ohlendorf, D., Turbanski, S., Kopp, S. & Piwowarczyk, A., 01.12.2011, In: Journal of Craniomandibular Function. 3, 4, p. 293-308 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Between 'surface illusionism' and 'awful depth': Reflections on the poetological and generic ambivalence of W. G. Sebald's Logis in einem Landhaus
Albes, C., 12.2011, In: Journal of European studies : literature and ideas from the Renaissance to the present. 41, 3-4, p. 449-465 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Mathematische Kommpetenzen erheben, fördern und herausfordern
Guder, K.-U., 12.2011, Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , 22 p. (Handreichungen des Programms SINUS an Grundschulen).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Yoon-Sun Huh: Interkulturelle Bewegungs- und Sporterziehung: Problemstellungen, Grundlagen, Vermittlungsperspektiven
Pargätzi, J., 30.11.2011, Jahrbuch Bewegungs und Sportpädagogik : Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen. Harald, L. (ed.). Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 10. p. 213-216 4 p. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik; vol. 10).Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Transfer