School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2017
- Published
Notting Hill Gate 3: Teacher's Manual für Klasse 7
Edelhoff, C. (Editor), Schmidt, T. (Editor), Piatzer, S. & Bos, D., 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 496 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Notting Hill Gate 3 Basic: Textbook, für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Edelhoff, C. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2017, Braunschweig: Diesterweg. 284 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Notting Hill Gate 3 Basic: Workbook mit Audio-CD, für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Edelhoff, C. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2017, Braunschweig: Diesterweg. 144 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Notting Hill Gate 3 Basic: Kopiervorlagen für Klasse 7
Edelhoff, C. (Editor), Schmidt, T. (Editor), Piatzer, S. & Bos, D., 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 96 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Notting Hill Gate 3 Basic: Vorschläge für Lernerfolsgskontrollen mit Audio-CD/CD-ROM für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Edelhoff, C. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 240 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
One Size fits None: Adaptivity in Digital Games for Language Learning
Blume, C. & Schmidt, T., 2017, Sprachen lehren: 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Ludwigsburg; 30. September 2015 - 3. Oktober 2015; Kongressband. Appel, J., Jeuk, S. & Mertens, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 253-267 15 p. (Beiträge zur Fremdsprachenforschung; vol. 14).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen: Zu notwendigen intersektionalen Verschränkungen in der Geschichte der Sozialen (Frauen-)Berufe
Karsten, M.-E., 2017, 100 Jahre Fachbereichstag Soziale Arbeit: Vergangenheit deuten, Gegenwart verstehen, Zukunft gestalten. Schäfer, P., Burkova, O., Hoffmann, H., Laging, M. & Stock, L. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 79-94 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Ein Handbuch für die Praxis
Bleckwedel, T., Stange, W. & Bentrup, A., 2017, Lüneburg: Lehmanns Media. 144 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte: Begriffliche und konzeptionelle Annäherungen und Herausforderungen
Eylert-Schwarz, A., 2017, Potenziale beruflich Qualifizierter nutzen: Beispiele für Partizipation an Hochschulen aus dem Bereich Gesundheit und Soziales. Schürmann, M., Weyland, U., Eylert-Schwarz, A., Heide-von Scheven, B. & Narbei, E. (eds.). 1 ed. Münster: LIT Verlag, p. 33-50 18 p. (InBVG-Reihe: Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Polarisierungen der Antike: Antike und Abendland im Widerstreit - Modellierungen eines Kulturkonflikts im Zeitalter der Aufklärung
Meuer, M., 2017, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 663 p. (Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM Beiheft ; vol. 85)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research