Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    A Python toolbox for the numerical solution of the Maxey-Riley equation

    Urizarna-Carasa, J., Ruprecht, D., von Kameke, A. & Padberg-Gehle, K., 01.03.2023, In: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 22, 1, 6 p., e202200242.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  2. Published

    Long-Lasting Stretching Induces Muscle Hypertrophy: A Meta-Analysis of Animal Studies

    Warneke, K., Freund, P. A. & Schiemann, S., 11.2023, In: Journal of Science in Sport and Exercise. 5, 4, p. 289-301 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Die Forschung zu mathematischen Wanderpfaden — Standortbestimmung und Ausblick auf zukünftige Forschung

    Ludwig, M., Buchholtz, N. & Besser, M., 2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (ed.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 209-212

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke

    Wendt, C. & Neumann, A., 31.12.2023, Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch aus DaF und DaZ-Perspektive. Efing, C. & Kalkavan-Aydın, Z. (eds.). 1 ed. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, Vol. 3. p. 77-90 14 p. 5. (DaZ-Handbücher; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Anleitung zur Lektüre im Himmelsbuch: Johann Peter Hebels "Betrachtungen über das Weltgebäude" zwischen Astronomie und Theologie

    Albes, C., 2023, Zeiten der Natur: Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne. Pause, J. & Prokic, T. (eds.). Berlin: J.B. Metzler, p. 29-42 14 p. (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Der Diskurs über die stationäre Unterbringung von Säuglingen in der Schweiz.

    Zeller, M., Amann, K., Grubenmann, B. & Mueller, G., 2024, In: Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Preface

    Ahlers, M., Herbst, J. P. & Holtsträter, K., 2024, Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice. Ahlers, M., Herbst, J.-P. & Holtsträter, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 7-14 4 p. (Lied und populäre Kultur; vol. 69).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  9. Published

    Interkulturelle Theologie als Herausforderung für die theologische Forschung zum Christentum in einer globalen Gesellschaft

    Robinson, M. R., 2024, Geschenkt und verdankt. : Was Glauben denken macht. Opalka, K. & Rossa, D. (eds.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 91-104 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Deconstructing and reconstructing diversity in client-provider-relationships of social work

    Alberth, L., Kollender, E., Karber, A., Sandermann, P. & Siem, B., 24.04.2024, In: Social Work & Society. 22, 2, p. 1-8

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Epilogue
  2. The Caterpillar Hunter Beetles Calosoma Weber (Coleoptera: Carabidae) in the southern Levant
  3. Emerging market multinational enterprises should be taken more seriously, a recent SMS Collection argues
  4. Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation
  5. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  6. Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
  7. Family, Work, and the Retirement Process
  8. Emotional reactions to climate change
  9. Kinder erklären das Textschreiben
  10. Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination
  11. Reflections on educational leadership for sustainability
  12. Economic Impact Assessment of Climate Change
  13. Entwicklung eines integrativen Logistikmodells für die unternehmensinterne Lieferkette
  14. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  15. „Etwas Begehrenswertes“
  16. Prefiguring Sustainability
  17. Äußere Souveränität
  18. Entwicklung und erste Validierung eines Situational-Judgement-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen im Bereich des Ressourcenmanagements (ReMI)
  19. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  20. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  21. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  22. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  23. Law and Gospel
  24. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  25. Editorial
  26. Cities are hotspots for threatened species
  27. Kommentierung von Art. 27 AEUV: Ausnahmen