School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
Baulig, A. & Ruwisch, S., 2009, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 16 p. (Grundschule Mathematik : Material; vol. 22/2009)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Projekt Co2CA: Leistungsbeurteilung und Kompetenzmodellierung im Mathematikunterricht
Klieme, E., Buergermeister, A., Harks, B., Blum, W., Leiss, D. & Rakoczy, K., 2010, Kompetenzmodellierung: Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Klieme, E. (ed.). SUPPL. 56 ed. Julius Beltz Verlag, Vol. 56. p. 64-74 11 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 56).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Ideal und Wirklichkeit
Ruwisch, S., 2010, In: Grundschule Mathematik. 7, 26, p. 4-5 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Nationales Gesundheitsziel Gesund aufwachsen: Lebenskompetenz, Bewegung, Ernährung: gesundheitsziele.de, Kooperationsverbund zur Weiterentwicklung des nationalen Gesundheitszieleprozesses
Altgeld, T., Dadaczynski, K., Heseker, H., Klärs, G., Lampert, T., Permien, H., Paulus, P. & Richter, M., 2010, 2., Stand:August 2010 ed., Berlin: Bundesministerium für Gesundheit, 68 p.Research output: Working paper › Expert opinions
- Published
Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in Kindertagesstätte und Schule
Backhaus, O., Dadaczynski, K. & Hampel, P., 01.08.2010, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Pädagogische Psychologie. Huber, G. L. (ed.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, 35 p. (EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online; vol. 2010).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Psychische Gesundheit in der Ganztagsschule: Expertise erarbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
Paulus, P. & Dadaczynski, K., 2010, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 91 p.Research output: Working paper › Expert opinions
- Published
European-American Connections in Adolescent Literacy: An Interview With Christine Garbe
Garbe, C. & Moore, D. W., 01.03.2010, In: Journal of Adolescent and Adult Literacy. 53, 6, p. 508-510 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule
Backhaus, O., Petermann, F. & Hampel, P., 2010, In: Kindheit und Entwicklung. 19, 2, p. 119-128 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Spatial Tests, Familiarity with the Surroundings, and Spatial Activity Experience: How Do They Contribute to Children's Spatial Orientation in Macro Environments?
Neidhardt, E. & Popp, M., 2010, In: Journal of Individual Differences. 31, 2, p. 59-63 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Der Kindergarten als Ort elementarer Bildung
Drieschner, E., 01.06.2010, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 13, 2, p. 329-335 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review