Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr

    Guder, K.-U., Krüger, H. & Pyroth, S., 2008, 1. ed. Stuttgart: Ernst Klett.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  2. Published
  3. Published

    Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature

    O'Sullivan, E., 2006, Children's literature: Vol. 4: International and comparative. Hunt, P. (ed.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, p. 145-157 13 p. (Critical Concepts in Literary and Cultural Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths

    Moss, M., 2001, In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 49, 2, p. 202-203 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

    Bos, W., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Valtin, R., Voss, A., Badel, I. & Plaßmeier, N., 2003, Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 69-142 74 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Konzepte der Lesekompetenz in IGLU 2006

    Bos, W., Valtin, R., Voss, A., Hornberg, S. & Lankes, E.-M., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 81-107 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Peer-Ablehnung, Wettbewerbsorientierung und Probleme bei der Zusammenarbeit von gleichaltrigen Kindern

    Salisch, M., 2002, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 49, 2, p. 89-101 13 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Published

    Die Hamburger Bürgerschaftswahl vom 21. September 2001: Schillerndem "Bürger-Block"gelingt der Machtwechsel

    Horst, P., 2002, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 1, p. 43-63 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Lehr- und Lehrbedingungen in den Teilnehmerstaaten

    Hornberg, S., Faust, G., Holtappels, H. G., Lankes, E.-M. & Schulz-Zander, R., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 47-79 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Informelle Pädagogik: systematische Einführung in die Theorie und Praxis informeller Lernprozesse

    Fischer, T., 2003, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 151 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch