School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
Gailberger, S., Krelle, M. & Triebel, W., 2007, Wissen und Kompetenz: Entwicklungslinien und Kontinuitäten in Deutschdidaktik und Deutschunterricht ; Heiner Willenberg zum 65. Geburtstag gewidmet. Gailberger , S. & Krelle, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 97-120 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wodurch wird die Bereitschaft von Lehrkräften zur Mitarbeit an Schulentwicklungsprojekten beeinflusst?
Schumacher, L., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (ed.). Münster: Waxmann Verlag, p. 279-290 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wofür braucht man das eigentlich? Ein Handbuch für Mathematiklehrkräfte der Sekundarstufe I und II
Schlüter, D. (Editor), 15.09.2021, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 92 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Education
- Published
Wohin blicken Lehramtsstudierende beim Unterrichten? Eine Eyetracking Studie zu Aufmerksamkeitsprozessen in unterschiedlichen Lehrsetting
Stürmer, K., Seidel, T., Müller, K., Häusler, J. & S. Cortina, K., 01.03.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, Supplement 1, p. 75-92 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland: Ausprägungen und Zusammenhänge mit Arbeit und Gesundheit
Dadaczynski, K. & Paulus, P., 01.08.2016, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 3, p. 171-176 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wohlfahrt - Wirtschaft - Caritas: der Fürsorgewissenschaftler Heinrich Weber (1888 - 1946)
Reichert, E., 2008, Nordhausen: Verlag Traugott Bautz GmbH. 378 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Wolfgang Hilbig
Dahlke, B., 2011, Hannover: Wehrhahn Verlag. 143 p. (Meteore; vol. 8)Research output: Books and anthologies › Monographs › Transfer
- Published
Wolke 7: Eine poetische Standortbeschreibung; Max Herre
Zuther, D., 15.10.2012, In: Praxis des Musikunterrichts. 112, p. 4-10 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education
- Published
Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin: Eine Dokumentenanalyse von Bildungsplänen und Curricula in Ausbildung und Studium zur frühkindlichen Medienbildung und -erziehung
Friedrichs-Liesenkötter, H., 25.03.2019, In: Medienimpulse. 57, 1, p. 1-47 47 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
Phillips, S. D. & Martsenyuk, T., 01.05.2023, In: Women's Studies International Forum. 98, 102731.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research