School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
Kück, T., 2024, In: Rheinische Vierteljahrsblätter. 88, p. 323-324 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Transfer
- E-pub ahead of print
Manipulative and Recruitment Strategies in Boko Haram Terrorist Statements
Osisanwo, A., 17.02.2024, (E-pub ahead of print) In: Journal of Asian and African Studies. 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Männertränen und Gesellschaft
von Saldern, M., 23.08.2011, Männer und ihre Tränen. Brödel-Waschke, D. (ed.). Marl: PAVO, 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
Henschel, A., 2006, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 215-225 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
Henschel, A., 2007, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 215-225 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Mapping: Erklärungsinstrument im anwendungsorientierten Mathematikunterricht
Schukajlow, S. & Leiss, D., 2012, Mathematikunterricht im Kontext von Realität, Kultur und Lehrerprofessionalität: Festschrift für Gabriele Kaiser. Blum, W., Borromeo Ferri, R. & Maaß, K. (eds.). Wiesbaden: Springer, p. 116-128 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Marahrens, August (1875-1950)
Kück, T., 2024, ELThG2: Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Hempelmann, H. & Swarat, U. (eds.). 2 ed. Holzgerlingen: SCM R.Brockhaus, Vol. 3. p. Sp. 395-397 2 p. (Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Education
- Published
Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
Ahlers, M., 2021, Krisenzeiten. Münster: LIT Verlag, p. 202-205 4 p. (Zeitschrift für Museum und Bildung; vol. 90-91).Research output: Contributions to collected editions/works › Critical Reviews › Research
- Published
Marie Hoppe: Subjektwerdung unter Bedingungen von outsiderness: Subjektivierungstheoretische Lesarten kurdischer Schulbildungsbiographien in der Türkei.
Kollender, E., 04.2024, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 23, 2Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Mariology, Calvinism, Painting: Interiority in Pieter de Hooch's Mother at a Cradle
Söntgen, B. E., 01.01.2016, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (eds.). 1 ed. Walter de Gruyter GmbH, p. 175-193 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research