Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form

    Maset, P., 2018, Walden #3 oder Das Kind als Medium. Schötker , U. & Mennicke-Schwarz , C. (eds.). Leipzig: Spector Books, p. 255-257 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Künstliche Intelligenz und Bildung in Deutschland: Erkenntnisse aus dem KI-Bildung Workshop 2024

    Schleiss, J., Egloffstein, M. & Mah, D.-K., 10.2024, Workshopband der 22. Fachtagung Bildungstechnolgien (DELFI): 9.-11. September 2024 Fulda, Deutschland. Kiesler, N. & Schulz, S. (eds.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., p. 137-145 9 p. ( Lecture notes in Informatics (LNI), Proceedings; vol. P-356).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Künstliche Intelligenz und der Sinn von Pädagogik

    Damberger, T., 30.03.2020, Resonanz und Lebensqualität: Weltbeziehungen in Zeiten der Digitalisierung: Pädagogische Perspektiven. Hübner, E. & Weiss, L. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 143-172 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Kunstpädagogik

    Maset, P., 2003, Metzler-Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe. Pfisterer, U. (ed.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 214-217 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Published

    Kunstpädagogik

    Maset, P., 2007, Beltz Lexikon Pädagogik. Tenorth, H.-E. & Tippelt, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 436 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Kunstpädagogik als Praxisform von Kunst?

    Maset, P., 2003, Perspektiven künstlerischer Bildung: Texte zum Symposium Künstlerische Bildung und die Schule der Zukunft Pädagogische Hochschule Heidelberg, Landesakademie Schloss Rotenfels, 10. - 12. Oktober 2001 . Buschkühle, C.-P. (ed.). Köln: Salon Verlag , p. 205-212 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Kunstpädagogik mit oder ohne Kunst?

    Maset, P., 2013, Rohes Ei im Vorbeiflug: AMBULANZ - Kunstvermittlungen - Eine Methode zur gemeinsamen Überraschung . K. T. (ed.). Oberhausen: Athena Verlag, p. 126-133 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Kunstpädagogische Zeitgenossenschaft

    Schaper, F., 03.09.2012, Ästhetische Bildung der Differenz: Wiederholung 2012. Maset, P. (ed.). Books on Demand GmbH, p. 13-14 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  9. Published

    Kunstvermittlung

    Maset, P., 2007, Beltz Lexikon Pädagogik. Tenorth, H.-E. & Tippelt, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 436-437 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published

    Kunstvermittlung als Landung

    Maset, P., 2009, Die Landung. Maset, P. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 9-14 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review