School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Ein Computer in der Kita?! Habitusformationen angehender Erzieher/innen im Kontext von Medienerziehung in Kindertagesstätten
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic)
01.04.11 → 08.06.15
Project: Dissertation project
DYNAMIK 4.0: Ein dynamisches System zur Erfassung und Prävention psychischer Arbeitsbelastungen in kleinen und mittleren Unternehmen der Industrie 4.0; Teilvorhaben Usability engineering und technische Implementierung des Web-Tools zur Erfassung psychischer Arbeitsbelastungen
Funk, B. (Project manager, academic), Lehr, D. (Coordination) & Bürckner, D. (Project staff)
Federal Ministry of Education and Research
01.01.16 → 31.12.19
Project: Research
Eine Trainingsstudie zum sozialen und emotionalen Lernen im Kindergarten
Salisch, M. (Project manager, academic)
Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony
01.10.08 → 31.05.12
Project: Research
Eine Trainingsstudie zum sozialen und emotionalen Lernen im Kindergarten
Salisch, M. (Project manager, academic)
01.10.08 → 31.05.12
Project: Research
TM 1.3 C FuE-Projekt 06 Pflege: Einfach gute Pflege finden
Paulus, P. (Project manager, academic), Gölitz, D. (Project staff), Japsen, A. (Project staff) & Trenkamp, C. M. (Project staff)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
15.10.11 → 31.12.14
Project: Transfer (R&D project)
Einflussfaktoren auf die Implementierung von Familienzentren im ländlichen Raum – eine Fallstudie
Bargsten, A. (Project manager, academic), Henschel, A. (Project staff) & Stange, W. (Project staff)
01.02.13 → …
Project: Dissertation project
E-Learning basierte Einführungskurse in das Nachhaltigkeitsmanagement und die Betriebswirtschaftslehre (sowie inhaltsbezogen studienrelevante Englisch-Kompetenzen)
Schaltegger, S. (Project manager, academic), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Project manager, academic), Velte, P. (Project manager, academic), Schmidt, T. (Project manager, academic), Kaliampos, J. (Project staff) & Blume, C. (Project staff)
01.05.17 → 30.09.17
Project: Other
E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge - Teilvorhaben
Kleinknecht, M. (Project manager, academic), Richter, D. (Project manager, academic), Obst, K. (Project staff) & Meyer, A. (Project staff)
Federal Ministry of Education and Research
01.04.19 → 30.03.22
Project: Research
Elementarmathematik vertiefen
Ruwisch, S. (Project manager, academic)
Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony
01.04.19 → 31.12.20
Project: Teaching