School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Projekt "Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien". Wissenschaftliche Begleitforschung.- Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic) - 01.07.16 → … - Project: Research 
- Bild und Klang. Ambivalenzen und Interferenzen der Bild-Anthropologie- Wolff, J. (Project manager, academic) - 30.06.16 → 02.07.16 - Project: Research 
- KLAM: DAS: Klimaanpassung managen! Weiterbildung für Bildungsakteure, Naturschutzexpert_Innen, Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Klimaschutzbeauftragte in Kommunen sowie Multiplikator_innen zu regionalen Klimaanpassungsmanager_Innen- Urban, B. (Project manager, academic), Fischer, K. (Project staff) & Katz, C. (Coordination) - 01.06.16 → 31.03.19 - Project: Transfer (professional training) 
- VERA6: Vera6- 2017/2018 Zuhören & Sprachgebrauch- Neumann, A. (Project manager, academic) - 01.05.16 → 31.03.18 - Project: Research 
- „Als wir Kinder waren“ – Persönlichkeitsentwicklung ehemaliger FrauenhausbewohnerInnen“- Henschel, A. (Project manager, academic) - 01.04.16 → 31.10.18 - Project: Research 
- DIGI-EXIST: Digitale Gesundheitsprävention für Existenzgründungen - Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluation verhaltenspräventiver Bausteine zum Online-Gesundheits-Check und Online Gesundheitstrainings für Gründer und Beschäftigte- Lehr, D. (Coordination), Boß, L. (Project staff) & Funk, B. (Project manager, academic) - Federal Ministry of Education and Research - 01.04.16 → 31.10.19 - Project: Research 
- Online Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"- Paulus, P. (Project manager, academic), Baydar, C. (Project staff) & Horstmann, D. (Project staff) - Kultusministerium Niedersachsen - 01.04.16 → 06.09.19 - Project: Other 
- Pro-DEENLA: Proaktive Qualifizierung des Berufsbildungspersonals durch dynamisch ausgerichtete Entwicklung, Erprobung und Verbreitung nachhaltiger Lernaufgaben in der dualen Ausbildung- Fischer (✝), A. (Project manager, academic) & Hantke, H. (Project staff) - Federal Ministry of Education and Research - 01.04.16 → 30.06.19 - Project: Research 
- Process Gains and Process Losses in Negotiations- Trötschel, R. (Project manager, academic), Schulz-Hardt, S. (Project manager, academic), Reichold, J. (Project manager, academic) & Warsitzka, M. (Project manager, academic) - 01.04.16 → 30.09.18 - Project: Research 
- ZZL: Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung - Handlungsfeld: Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung. Strukturorientierter Schriftspracherwerb (ZZL)- Weinhold, S. (Project manager, academic), Barth, M. (Project manager, academic), Leiss, D. (Project manager, academic) & Ahlers, M. (Project manager, academic) - 01.04.16 → 30.06.19 - Project: Research 
