Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3851 - 3860 out of 3,882Page size: 10
  1. 1995
  2. Kann man die Qualität einer Erfahrung messen?

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    1995

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. 1994
  4. Englischer Humor in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    15.12.1994

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. Kinder- und Jugendliteraturforschung - komparatistisch

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    09.12.1994

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    10.11.1994

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. ICME - quadrannial international conference on mathematics education 1994

    Silke Ruwisch (Participant)

    07.1994 → …

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    11.02.1994

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. IBBY Germany Section (External organisation)

    Emer O'Sullivan (Member)

    1994

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  10. 1993
  11. 6. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendliteraturforschung 1993

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    26.09.199301.10.1993

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (External organisation)

    Silke Ruwisch (Member)

    15.09.1993 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  13. Das Bild des 'Ausländers' im Jugendbuch. Verfestigung von Vorurteilen? Geht es auch anders?

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    07.06.1993

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation