Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3761 - 3770 out of 3,882Page size: 10
  1. 2002
  2. Geist - Technik - Körper (Journal)

    Matthias von Saldern (Editor)

    01.01.2002

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  3. Unsagbares machbar machen?: Empirische Forschung zur musikalischen Erfahrung von Kindern

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    01.2002

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. International Conference on Computers in Education - ICT 2002

    Timo Ehmke (Speaker)

    2002

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Niedersächsisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales (Publisher)

    Waldemar Stange (Editor-in-Chief)

    2002

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsTransfer

  6. 2001
  7. Heidi from the Highlands. Johanna Spyris Roman in englischen und amerikanischen Übersetzungen.

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    10.12.2001

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. "Getreues Abbild oder dichterische Komposition? Überlegungen zur Darstellung der Natur bei Alexander von Humboldt"

    Claudia Albes (Speaker)

    05.12.200107.12.2001

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Vermittlung "sozialer Kompetenz" durch Musik?

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    12.2001

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. Das Lehramt an Berufsbildenen Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Wirtschaft in Lüneburg

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    09.11.2001

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch