Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3501 - 3510 out of 4,114Page size: 10
  1. 2010
  2. Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten.

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    09.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  3. Borderline Poetry: 20 years of German Unification as seen through Berlin literature

    Dahlke, B. (Speaker)

    09.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  4. Ehrenamtliches Mitglied in der Kommission "Gütesiegel -Ausbildungslehrgänge für Tagesmütter/-Väter"

    Karber, A. (Reviewer)

    09.201001.2012

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantEducation

  5. Frühkindliche Bildung und Erziehung in Deutschland

    Dietrich, C. (Speaker)

    09.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnografie der Kommunikation

    Dietrich, C. (Speaker)

    09.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. MAS-Brückenkurs 5

    Karsten, M.-E. (Lecturer)

    26.08.201027.08.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. 7th World Congress on Stress - 2010

    Peifer, C. (presenter)

    25.08.201027.08.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Transcribing Nonverbal Elements in the Classroom

    Köhler, A. (presenter)

    08.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Vortrag: Komik in der Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    22.07.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  11. 20th International Union for Health Promotion and Education World Conference - 2010

    Dadaczynski, K. (presenter)

    15.07.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research