Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2641 - 2650 out of 4,044Page size: 10
  1. 2014
  2. Selbsteinschätzung von Lehramtsstudierenden zu berufsbezogenen Kompetenzen für Schulentwicklungsprozesse

    Mah, D.-K. (Speaker), Ifenthaler, D. (Speaker) & Bellin-Mularski, N. (Speaker)

    16.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  3. 6th International Conference on Virtual Worlds and Games for Serious Applications: VS-Games 2014

    Blume, C. (Coauthor)

    15.09.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Die Modellierung der Hamburger Schullandschaft als soziales Netzwerk

    Pietsch, M. (presenter)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Theorie und Praxis in der Lehrerbildung: Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online

    Drexhage, J. (Speaker), Leiß, D. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker) & Schmidt, T. (Speaker)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Unterrichtsqualität als Schulmerkmal

    Pietsch, M. (presenter)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. 20. Symposion Deutschdidaktik - SDD 2014

    Weinhold, S. (Speaker)

    09.09.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Implizite Normvermittlung durch Herstellung von Angemessenheit im Unterrichtsdiskurs

    Buttlar, A.-C. (presenter)

    08.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. Wie kann man Unterrichtsqualität messen?

    Pietsch, M. (Lecturer)

    08.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  10. German Association for Medical Education e.V. (External organisation)

    Tolks, D. (Chair)

    01.09.2014

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsEducation