Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

191 - 200 out of 4,046Page size: 10
  1. 2024
  2. Arbeitsgedächtniskapazität beim Englischlernen mit dem intelligenten Tutorsystem FeedBook

    Wendebourg, K. (Speaker), Schmidt, T. (Speaker), Holz, H. (Speaker), Meurers, D. (Speaker), Bodnar, S. (Speaker) & Pili-Moss, D. (Speaker)

    14.05.2024

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Dialog zwischen universitärer Lehrer*innenbildung und beruflicher Bildung: Querschnittsaufgaben im Rahmen sozialpädagogischer Ausbildungen

    Karber, A. (Organiser)

    06.05.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  4. Fachschüler*innen ‚sprechen‘ – Berücksichtigung von Querschnittsaufgaben an den Lernorten

    Bobe, A. (Speaker)

    06.05.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. Von Kreide zu Klicks - Reflexionen aus der Praxis: Ein dialogorientierter Workshop für die sozialpädagogischer Ausbildungen.

    Karber, A. (Speaker) & Paesche, M. (Speaker)

    06.05.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e.V. (External organisation)

    Sandermann, P. (Executive member)

    05.2024 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  7. Podiumsdiskussion: Schuld und Vergebung – Reue und Gerechtigkeit.Ethische Fragen in Literatur und Film

    Kück, T. (Moderator)

    26.04.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  8. Schuld und Vergebung, Reue und Gerechtigkeit – Ethische Fragen in Literatur und Film

    Kück, T. (Moderator)

    26.04.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  9. 1. Forum differenzsensible Religionspädagogik

    Uppenkamp, V. (Speaker)

    25.04.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer