Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1791 - 1800 out of 4,194Page size: 10
  1. 2018
  2. Blockseminar: Gesundheitskommunikation in digitalen Medien: Entertainment Education, Gamification, Serious Games und Inverted Classroom.

    Tolks, D. (Lecturer)

    24.05.201826.05.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  3. Kunst & Vermittlung #12

    Hallmann, K. (Organiser)

    23.05.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventartistic eventsTransfer

  4. The Wellbeing Game: How to promote wellbeing using gamification: Adaptation of a gamified web application in German context

    Tolks, D. (Speaker), Horstmann, D. (Coauthor), Dadaczynski, K. (Coauthor) & Paulus, P. (Coauthor)

    16.05.201818.05.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Mitglied der Promotionskommission

    Ruwisch, S. (Other)

    08.05.201831.03.2021

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  6. The 8th ICMI-East Asia Regional Conference on Mathematics Education

    Ruwisch, S. (Participant)

    07.05.201811.05.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Tagung “Magie des Erzählens” 2018

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    06.05.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Über welches Fachwissen verfügen Bewerberinnen und Bewerber auf ein Mathematik Lehramtsstudium

    Besser, M. (Speaker)

    04.05.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  9. "Neue MusikmachDinge: Augmented Creativity and Connectivity?"

    Ahlers, M. (Speaker)

    02.05.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  10. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom

    Kaliampos, J. (Lecturer)

    05.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

Recently viewed

Publications

  1. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  2. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  3. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  4. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  5. Erfolgsbeteiligung
  6. “ Freiheit, die ich meine"
  7. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  8. Parlamentarismus in Niedersachsen
  9. Vor und nach dem Buch
  10. Logistische Grenzlandschaften
  11. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  12. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  13. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  14. Property profile development during wire extrusion and wire drawing of magnesium alloys AZ31 and ZX10
  15. Denken in Bildern
  16. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  17. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  18. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  19. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  20. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  21. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  22. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  23. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  24. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  25. Die Verschuldungskapazität
  26. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  27. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  28. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  29. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  30. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  31. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  32. Para além dos muros da escola
  33. Social capital, voluntary associations and collective action
  34. Verhindern und Normieren.