Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3381 - 3400 out of 4,194Page size: 20
  1. 2012
  2. Society for Empirical Educational Research e.V. (External organisation)

    Pietsch, M. (Member)

    2012 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  3. Springer Verlag (Publisher)

    Besser, M. (Reviewer)

    2012

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  4. Springer Verlag (Publisher)

    Dadaczynski, K. (Reviewer)

    20122014

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  5. The German Educational Research Association (External organisation)

    Kuhl, P. (Full member)

    2012 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  6. University of Limerick (External organisation)

    O'Sullivan, E. (Coordinator)

    2012 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsEducation

  7. Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung (Journal)

    Pietsch, M. (Reviewer)

    2012 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  8. Vom Wiegen wird die Sau nicht fett – aber es hilft bei der Futterzusammenstellung

    Besser, M. (Speaker) & Blum, W. (Speaker)

    2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Walter de Gruyter (Publisher)

    Barron, A. (Reviewer)

    2012 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  10. 2011
  11. Gastvortrag an der Fachhochschule Nordwestschweiz

    Leiss, D. (Speaker)

    08.12.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  12. Mathematikdidaktisches Kolloquium an der Fachhochschule Nordwestschweiz - 2011

    Leiss, D. (presenter)

    08.12.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  13. Bildung - das handelnde Subjekt

    Dietrich, C. (Speaker)

    06.12.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. The Presence of the Future Eschatological Motives and Contemporary Challenges 2011

    Mühling, M. (Chair)

    02.12.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Der Hintergrund der Rede vom jüngsten Gericht

    Mühling, M. (Speaker)

    24.11.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  16. Mathematikdidaktisches Kolloquium der Universität Hamburg

    Leiss, D. (presenter)

    17.11.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  17. Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht Veranstaltung für Beraterinnen und Berater - 2011

    Benitt, N. (Speaker)

    12.11.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  18. Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung "PISA – folgenlos?" - 2011

    Ehmke, T. (Opponent)

    10.11.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  19. Workshop: Korpus - Kommunikation - Kultur: Linguistik als Kulturwissenschaft?

    Benitt, N. (Organiser)

    04.11.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  20. Bildung und Employability

    Gaus, D. (Lecturer)

    02.11.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  21. Forum TUMpaed an der TUM School of Education 2011

    Müller, K. (presenter)

    11.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  22. Gutachtergruppe AQUAS

    Dietrich, C. (Reviewer)

    11.2011

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantEducation

Recently viewed

Researchers

  1. Igor Galligo

Activities

  1. Landeskonferenz „Guten Ganztag ausbauen – Gemeinsam Qualität weiterentwickeln im Primarbereich"
  2. Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts Strategie spielen - 2011
  3. IKKM-Jahrestagung Angst. Existenzielle Anordnungen 2008
  4. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen
  5. Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne
  6. Der Religionsunterricht als Klassentreffen? – Klassismuskritik als Aufgabe einer inklusiven Religionspädagogik
  7. Naturwissenschaftliche Fragen stellen beim Forschenden Lernen
  8. 2013 Retreat of the Sustainability Economics Group
  9. Der Büchertisch:: Preisgekrönte Werke der Literatur
  10. Fish & Chips. Mediale Durchmusterung von Schwärmen 2008 
  11. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)
  12. Kulturpolitisches Kolloquium Loccum in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft
  13. Spielen mit den Bausteinen des Lebens - Wie verändert die Gentechnik unser Verhältnis zu Natur?
  14. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
  15. Fachgespräch der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung - 2010
  16. 1. Bundesweiter und Transdisziplinärer Mentoring Kongress für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft - 2010
  17. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland
  18. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
  19. Workshop im Rahmen des Projektes „Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze? Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht“ (NaGe) - 2012
  20. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland
  21. Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Externe Organisation)
  22. Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009 Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II
  23. Workshop „Kulturkontakt und Raumkonzept“ - 2014
  24. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  25. Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung
  26. 28. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - 2015
  27. Veranstaltung von Sektion Mediensoziologie und AG Konsumsoziologie "Märkte, Vergesellschaftungsformen und die neue Rolle des Publikums" - 2010

Publications

  1. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  2. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  3. Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich
  4. Uwe Paduck - Landschaften
  5. Stabilität und Wandel der Peer-Netzwerke von Jugendlichen in Ganztagsschulen und Halbtagsschulen
  6. Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie
  7. Insektenkiller Windrad?
  8. Leadership: Eine Frage der Persönlichkeit?
  9. Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?
  10. Zentraleuropäische Gemeindeentwicklung – Gestaltung günstiger Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelbetrieb durch grenzüberschreitenden Knowhowtransfer
  11. Investitionsschutz­gericht in CETA: ein Schritt in die richtige Richtung
  12. Environmental drivers of three neighbouring monodominant stands in Pantanal wetland
  13. Geschichte und Geschlecht
  14. Eintopf für die Volksgemeinschaft
  15. Jens Schröter, Gregor Schwering, Urs Stäheli (Hg.): Media Marx. Ein Handbuch, Bielefeld 2006
  16. Vernetzung von Klassenzimmer und universitärem Seminarraum: Videokonferenzsysteme als Bindeglied zwischen Theorie-Praxis-Elementen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  17. Die Perspektive feministischer IB-Theorien - ein Blick auf Frauenrechte und Entwicklung
  18. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf?
  19. Political elites
  20. Les aspects économiques, juridiques et administratifs du fédéralisme allemand
  21. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen