Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2121 - 2140 out of 4,194Page size: 20
  1. 2017
  2. #angekommen

    De Carvalho Rodrigues, T. (Participant)

    06.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  3. Fortbildung "Sprachsensibler Fachunterricht"

    Neumann, A. (Speaker)

    06.03.201709.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  4. Kooperationsprojekt mit dem Künstlerhaus Lauenburg

    Hallmann, K. (Organiser)

    06.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventartistic eventsTransfer

  5. Lehrerfortbildung 2017

    Leiss, D. (Speaker)

    06.03.201707.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Lehrerfortbildungen in Mecklenburg-Vorpommern 2017

    Neumann, A. (Speaker)

    06.03.201709.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  7. University of Erfurt (External organisation)

    Hallmann, K. (Coordinator) & Hofmann, F. (Coordinator)

    06.03.2017 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  8. 5. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung - GEBF 2017

    Kleinknecht, M. (Organiser)

    03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Bedingungen erfolgreicher Implementation von Leseförderkonzepten in der Sekundarstufe I. Erste Ergebnisse aus dem BiSS-Evaluationsprojekt EILe.

    Schmitz, A. (Coauthor), Souvignier, E. (presenter), Jost, J. (Coauthor), Meudt, S.-I. (presenter), Zeuch, N. (presenter) & Karstens, F. (Coauthor)

    03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. International Research in Children's Literature (Journal)

    O'Sullivan, E. (Reviewer)

    03.2017

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  11. Media Literacy in Foreign Language Education

    Blume, C. (presenter)

    03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2017

    Fauth, B. (Speaker), Decristan, J. (Speaker), Heide, E. (Speaker), Kurucz, C. (Speaker), Locher, F. (Speaker), Troll, B. (Speaker), Kunter, M. (Speaker), Büttner, G. (Speaker), Klieme, E. (Speaker) & Hardy, I. (Speaker)

    03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. The German Educational Research Association (External organisation)

    Sandermann, P. (Executive member)

    03.201703.2019

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  14. Transformation durch Zusammenarbeit von Theorie und Praxis

    Bürgener, L. (Speaker)

    03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Transformation in Bildungsinstitutionen durch Zusammenarbeit von Theorie und Praxis

    Bürgener, L. (Speaker)

    03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  2. Sharing Economy
  3. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  4. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  5. Jugendhilfe und Schule
  6. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
  7. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland
  8. Grundlagen eines kritischen Denkens
  9. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  10. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  11. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  12. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  13. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  14. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  15. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  16. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  17. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  18. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  19. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  20. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  21. Spielwelt
  22. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  23. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  24. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  25. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  26. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]