Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

371 - 380 out of 4,119Page size: 10
  1. talk or presentation in privat or public events
  2. Netzwerkbasierte Analysen In der Unterrichtsforschung - Potentiale & Herausforderungen für die Erfassung und Beschreibung von Interaktionsprozessen

    Heil, C. (Speaker)

    20.05.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  3. Neue migrationsgesellschaftliche Ausschlüsse in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit? Analysen im Feld schulischer Elternbeteiligung

    Kollender, E. (Speaker)

    18.12.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  4. Opportunities to Learn, professional beliefs and the Ability to identify Academic Language Features in a Mathematical Explanation. A Study Among Pre-Service Teachers.

    Brandt, H. (Speaker), Albrecht, I. (Coauthor), Leiss, D. (Coauthor) & Ehmke, T. (Coauthor)

    09.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  5. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education I

    Mah, D.-K. (Speaker)

    11.02.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  6. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education II

    Mah, D.-K. (Speaker)

    17.02.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. Präsentation des Historischen Romans "Where the Stones Sing" von Eithne Massey

    O'Sullivan, E. (Oral presentation)

    15.10.2011

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. Problemlösestrategien im Mathematikunterricht

    Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2010

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  9. Professionalisierungsangebot für Mentor*innen: Unterricht gemeinsam planen, durchführen und nachbereiten

    Beckmann, T. (Speaker)

    16.02.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  10. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in Praxisphasen – kooperative Unterstützung von Studierenden

    Beckmann, T. (Speaker)

    19.10.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

Recently viewed