Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

991 - 1000 out of 4,030Page size: 10
  1. Sport­wissenschaft­licher Hochschultag der dvs 2017

    Greve, S. (Speaker)

    14.09.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  2. Sportspiel in der Grundschule: Zur Vermittlung von Spielfähigkeit mithilfe von digital-gestützten Lehr-/Lernprozessen

    Greve, S. (Speaker), Diekhoff, H. (Speaker) & Süßenbach, J. (Speaker)

    30.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  3. Sport-Reflect – Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung.

    Weber, K. E. (Lecturer)

    31.05.201802.06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Sportpädagogik (Journal)

    Greve, S. (Editor) & Kleine, T. (Editor)

    09.2018

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsTransfer

  5. „Spontane Aufforderungen, inszenierte Zugänge“

    Kargin, F. (Speaker)

    07.07.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Spiel mit Musik: Potentiale und Grenzen von Games in der Musikvermittlung.

    Claußen, J. T. (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  7. Spezielle Theorien und Konzepte der pädagogischen Geschlechterforschung

    Ganterer, J. (Lecturer)

    13.03.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Spezielle Theorien und Konzepte der pädagogischen Geschlechterforschung

    Ganterer, J. (Lecturer)

    31.05.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Speaking with One Voice While Being Different - Effects of Comparison Mindsets in Negotiations between Groups

    Schuster, C. (presenter)

    11.07.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  10. 'Speaking of talking, what if I went silent?’: Irish English and Irish Studies (19th International AEDEI Conference)

    Barron, A. (Speaker) & Amador-Moreno, C. P. (Speaker)

    27.05.202128.05.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch