Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3261 - 3270 out of 4,114Page size: 10
  1. Developing learner agency in technology-enhanced transdiciplinary EFL learning environments – The Going Green Project

    Schmidt, T. (Speaker)

    02.03.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  2. Developing Global Citizenship in Virtual Exchange

    Werner, S. (Speaker)

    22.02.202425.02.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Deutschstämmige Brasilianer. Zur Akkulturationsgeschichte einer Einwanderergruppe.

    De Carvalho Rodrigues, T. (Oral presentation)

    11.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. Deutschlands grüne Insel. Eine imagologische Analyse des Irlandbildes in der deutschsprachigen Literatur.

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    18.03.2002

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (External organisation)

    von Saldern, M. (Member)

    01.12.2010 → …

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  6. Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (External organisation)

    Besser, M. (Member), Schlüter, D. (Member), Göller, R. (Member), Padberg-Gehle, K. (Member) & Hagena, M. (Member)

    20232024

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsTransfer

  7. Deutsche Telekom Stiftung (External organisation)

    Heil, C. (Chair)

    01.12.2019 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  8. Deutscher Spanischlehrkräfteverband (External organisation)

    Vernal Schmidt, J. M. (Member)

    2010 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  9. Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - DGPM 2011

    Dadaczynski, K. (Speaker)

    25.03.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 2017

    Hiller, A. (Speaker), Bäcker, K. (Speaker), Weiß, S. (Speaker) & Lehr, D. (Speaker)

    22.03.201724.03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch