Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1351 - 1360 out of 4,049Page size: 10
  1. 2019
  2. Unraveling the mysteries of Gamification

    Tolks, D. (Speaker)

    09.05.201917.05.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. The hidden body. Conflicting experiences from an emotional and bodily perspective

    Ganterer, J. (Speaker) & Lehner, D. (Speaker)

    08.05.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Optimize me! Kulturelle Bildung und Digitalisierung

    Damberger, T. (Speaker)

    03.05.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. Was lernen wir aus Unterrichtsvideos? Lernwirkungen videobasierter Lernumgebungen in der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    02.05.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Institute of Mathematics and its Didactics (Organisational unit)

    Besser, M. (Member)

    01.05.2019 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  7. School of Education (Organisational unit)

    Padberg-Gehle, K. (Member)

    05.2019 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  8. Die Macht der Schönheit: Körper(technologien) – Geschlecht(sidentität) – Selbst(optimierung)

    Ganterer, J. (Lecturer)

    26.04.201913.05.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Schönheit, Geschlecht und Körperbilder

    Ganterer, J. (Speaker)

    25.04.201911.05.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

Recently viewed