Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3711 - 3720 out of 3,882Page size: 10
  1. Presentations (poster etc.)
  2. Digitale Unterstützung des Schreibens im sprachlich-heterogenen Deutschunterricht

    Charlotte Wendt (Speaker)

    23.09.2021

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Effects of epistemic emotions on pre-service teachers’ MCK and MPCK

    Robin Göller (Speaker), Lars Jenßen (Speaker), Katja Eilerts (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    08.2023

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  4. Effekte sprachlicher Variationen eines Erklärvideos auf die Motivation und die Emotionen von Studierenden

    Lina Wirth (presenter), Poldi Kuhl (Coauthor) & Timo Ehmke (Coauthor)

    10.03.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    03.2012

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  6. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt

    Charlotte Wendt (presenter) & Astrid Neumann (Coauthor)

    13.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. Entwicklungsteam im ZZL-Netzwerk: Coaching und Mentoring

    Timo Ehmke (Speaker), Marc Kleinknecht (Speaker) & Dorothee Anders (Speaker)

    04.08.2021

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  8. Evaluation der Sprachförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I im BiSS-Programm (EvaFa)

    Susann-Christin Entrich (presenter), Andreas Weber (presenter) & Astrid Neumann (presenter)

    24.11.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. Expectations and confidence regarding academic competencies: The case of german first-year students

    Dana-Kristin Mah (Speaker) & Dirk Ifenthaler (Speaker)

    05.04.2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education