Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3331 - 3340 out of 3,882Page size: 10
  1. Conference Presentations
  2. Unfreiwillige Mitarbeit. Ausbeutung von Kindern im Dienste der Kinderliteratur in A.S. Byatts The Children's Book (2009)

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    22.06.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports® in den Sportarten Handball, Basketball und Floorball bei Special Olympics Deutschland

    Steffen Greve (Speaker), Florian Kiuppis (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    31.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Further Insights from Lüneburg and Glasgow

    Sandra Fischer-Schöneborn (Speaker), Kay Livingston (Speaker), Cristina Mio (Speaker), Svenja Lemmrich (Speaker) & Poldi Kuhl (Speaker)

    23.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Insights from Lüneburg and Glasgow

    Robin Pascal Straub (Speaker), Sandra Fischer-Schöneborn (Speaker), Kay Livingston (Speaker) & Kevin Proudfoot (Speaker)

    24.11.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Unterricht gemeinsam planen und reflektieren - Unterrichtsbesprechungen mit Studierenden professionell führen

    Timo Ehmke (Speaker), Jane Brückner (Speaker) & Timo Beckmann (Speaker)

    26.09.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  7. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Marc Kleinknecht (Speaker) & Nina Poschinski (Speaker)

    03.2013 → …

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Unterstützung des Lesens von Sachtexten durch Textkohäsion. Empirische Befunde und Anknüpfungspunkte für den Leseunterricht

    Anke Schmitz (presenter), Caroline Schuttkowski (presenter), Björn Rothstein (Coauthor) & Cornelia Gräsel (Coauthor)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen.

    Timo Ehmke (Speaker)

    25.02.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. U.S. Embassy Teacher Academy 2013

    Torben Schmidt (Keynote Speaker)

    19.09.201322.09.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch