Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

901 - 910 out of 4,064Page size: 10
  1. Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind: Zur virtuellen Kontextualisierung von Korrespondenzen

    Steierwald, U. (Lecturer)

    21.10.201022.10.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  2. Die Perspektive von Schüler*innen auf das selbstregulierte Lesen im Fach Biologie – Wie viel Strategievermittlung findet im Fach statt?

    Schmitz, A. (Coauthor) & Karstens, F. (presenter)

    08.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Die Rede vom jüngsten Gericht

    Mühling, M. (Speaker)

    22.11.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  4. Die Rolle der Selbstwirksamkeit von Schulleitenden für deren Innovativität im Umgang mit pandemiebedingten Schulschließungen

    Röhl, S. (Speaker), Pietsch, M. (Speaker) & Cramer, C. (Speaker)

    11.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. dieS-Forschungstreffen 2009

    Pohl, T. (Organiser) & Kleinschmidt-Schinke, K. (Organiser)

    18.12.200919.12.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Die simulierte Kreativität. Zum Verhältnis von Digitalisierung und Kunst

    Damberger, T. (Speaker)

    17.01.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  7. Die Spezifik kinderliterarischen Übersetzens

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    25.01.199926.01.1999

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. dieS-Sommerschule "Schriftlichkeit - Schreiben - schulisches Lernen"

    Pohl, T. (Organiser) & Kleinschmidt-Schinke, K. (Organiser)

    07.07.201109.07.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch