Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2441 - 2450 out of 4,119Page size: 10
  1. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denksn als Bestandteil von „21st-Century-Skills“

    Hagena, M. (Speaker), Schlüter, D. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    04.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Mit KI zur adaptiven Lernendenunterstützung im Fremdsprachenlernprozess - Potenziale, Grenzen, Ausblick

    Schmidt, T. (Speaker)

    07.02.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Mixed Methods International Research Association (External organisation)

    Brandt, H. (Member)

    2019 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  4. mixed pickles e.V. -Verein für Mädchen & Frauen mit und ohne Behinderung in Schleswig Holstein (External organisation)

    Henschel, A. (Member)

    08.199812.2014

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  5. Mobile Language Learning und Gamification – Good and Bad Recipes for Chocolate Coated Broccoli

    Schmidt, T. (Lecturer)

    15.01.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Mobile Music in the Making 2017

    Ahlers, M. (presenter)

    10.03.201711.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Modality, Corpus, Discourse Conference 2012

    Pandarova, I. (Speaker)

    06.06.201208.06.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Modellieren - Lesen = Rechnen? - Zur Rolle des Situationsmodells beim mathematischen Modellieren

    Leiss, D. (Speaker)

    02.03.200906.03.2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)

    Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch