Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2001 - 2010 out of 4,046Page size: 10
  1. Konferenz 2017: Bildungsteilhabe im Zeichen von Diversität

    De Carvalho Rodrigues, T. (Participant)

    31.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. Konferenz 2017 „Bildungsteilhabe im Zeichen von Diversität: Diskurse, empirische Zugänge und Handlungsfelder“

    Dobutowitsch, F. (Speaker) & Fürstenau, S. (Speaker)

    31.03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Konferenz der Association for the Study of the New Literatures in English 'Global Fragments – Dis-Orientation in the New World Order' 2003

    O'Sullivan, E. (Keynote speaker)

    28.05.200331.05.2003

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Konferenz der Kommission für Musikpädagogik an wissenschaftlichen Hochschulen 2017

    Ahlers, M. (Participant)

    16.02.201717.02.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  5. Konferenz der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- & Geschlechterforschung in Niedersachsen - LAGEN 2013

    Althans, B. (presenter)

    19.10.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Konferenz des European Institute for the Development of Potential in All Children -IEDPE UK 1998

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    16.10.1998

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Konferenz des Netzwerks für Flüchtlingsforschung: Organisation und Moderation des Panels "Transnationale Familien im Fluchtkontext" - NWFF18

    Kraus, E. K. (Moderator), Wenzel, L. (Moderator) & Sauer, L. (presenter)

    05.10.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Konferenz Musikpädagogik an Wissenschaftlichen Hochschulen (External organisation)

    Ahlers, M. (Member)

    01.02.2011

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  9. Konferenz "Zukunft der Wirtschaftsethik in Deutschland" - 2012

    Mühling, M. (Opponent)

    10.02.201211.02.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Alberth, L. (Organiser) & Osrecki , F. (Organiser)

    29.09.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch