Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1521 - 1530 out of 4,049Page size: 10
  1. Gott und Kontingent

    Mühling, M. (Speaker)

    02.05.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  2. Graduate School (Organisational unit)

    Fischer, A. (Coordinator)

    200510.2014

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  3. Grammatikunterricht unter Berücksichtigung aller Schulstufen

    Weinhold, S. (Lecturer)

    05.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. ’Granny do you want tea?’: Investigating offers across the Englishes (Leuphana Universität Lüneburg)

    Barron, A. (Lecturer)

    26.04.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    25.09.200926.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Grenzfälle Kultureller Bildung

    Dietrich, C. (Speaker)

    14.06.201615.06.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Greta Claire Gaard

    Moss, M. (Host)

    01.04.202230.06.2022

    Activity: Hosting a visitorHosting an academic visitor

  8. Group Decision & Negotiation (Journal)

    Majer, J. M. (Reviewer)

    2017

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  9. Grundschule Mathematik (Journal)

    Ruwisch, S. (Editor), Rechtsteiner, C. (Editor), Reinhold, S. (Editor) & Pöhls, A. (Editor)

    03.11.2006 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsTransfer

  10. Grund- und Aufbaukurs Erziehungs- und Bildungspartnerschaften der „Niedersächsischen Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten“ (NiKo) - 2009

    Bargsten, A. (Participant)

    05.200911.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

Recently viewed