School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2022
- “Zwischenereignisse. Installationen und Spectators”- Kargin, F. (Speaker) 02.07.2022- Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research 
- 1621: 400 Jahre Universität Rinteln- Kück, T. (Speaker) 07.07.2022 → 08.07.2022- Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research 
- Berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven auf entfremdete Arbeit im Zeitalter der Digitalität: Potenziale und Herausforderungen von Reflexivität, Resonanz und lebendigem Lernen- Hantke, H. (Speaker), Tafner, G. (Speaker) & Casper, M. (Speaker) 07.07.2022- Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research 
- "Gemeinsam sind wir stark": zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken in der Lehrkräftebildung- Fischer-Schöneborn, S. (Oral presentation) 07.07.2022- Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education 
- A Phenomenographical Study of Children's Spatial Thought while using Maps in Real Spaces- Heil, C. (Speaker) 18.07.2022 → 24.07.2022- Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Research 
- Exkursion nach Oppeln, Ratibor, Brieg, Breslau, Schweidnitz, Kreisau und Riesengebirge- Kück, T. (Organiser) 18.07.2022 → 24.07.2022- Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Transfer 
- Ideology or dislike: White residents’ preference for group dominance and regional prejudice as predictors of racial disparities in life outcomes- Essien, I. (Speaker) 19.07.2022- Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research 
- Fachwissen = Fachdidaktisches sprachliches Wissen? Eine quantitative Studie zum Verhältnis von schriftstrukturellem Fachwissen und Pedagogical Language Knowledge zukünftiger Lehrkräfte.- Neumann, A. (presenter), Menzel, K. (presenter), Brandt, H. (Coauthor) & Weinhold, S. (Coauthor) 15.08.2022- Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research 
- Künstliche Intelligenz und DaF/DaZ-Lehren und Lernen: Wo stehen wir und wohin geht der Weg? (IDT 2022)- Schmidt, T. (Panel participant) 16.08.2022- Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research 
- Digitale Unterstützung des Schreibens im sprachlich heterogenen Deutschunterricht - Eine DBR-Studie an berufsbildenden Schulen in Hamburg & Niedersachsen- Wendt, C. (Speaker) 18.08.2022- Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research 
