Zeitschrift für Pädagogik, ‎0044-3247

Journal

  1. 2020
  2. Published

    Verhindern und Normieren. Über präventive Bemühungen der Optimierung der Ernährung von Kindern

    Schmidt, F., 02.2020, In: Zeitschrift für Pädagogik. 66, 1, p. 48-55 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2019
  4. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik: Eine Re-Analyse der Drei-Länder-Studie von Helmut Fend

    Steinert, B., Dohrmann, J. & Schmid, C., 2019, In: Zeitschrift für Pädagogik. 65, 1, p. 40-55 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Zur curricularen Validität des BilWiss 2.0-Tests zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkräften

    Kunina-Habenicht, O., Maurer, C., Schulze-Stocker, F., Wolf, K., Hein, N., Leutner, D., Seidel, T. & Kunter, M., 2019, In: Zeitschrift für Pädagogik. 65, 4, p. 542-556 15 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. 2016
  7. Published

    Fallarbeit als Angebot – fallbasiertes Lernen als Nutzung: Empirische Ergebnisse zur kognitiven Belastung, Motivation und Emotionen bei der Arbeit mit Unterrichtsfällen

    Syring, M., Bohl, T., Kleinknecht, M., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 02.2016, In: Zeitschrift für Pädagogik. 62, 1, p. 86-108 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. 2014
  9. Published

    Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland: Evaluation der mathematikbezogenen Daten im Rahmen von TIMSS 2011

    Dalehefte, I.-M., Wendt, H., Köller, O., Wagner, H., Pietsch, M., Fischer, C. & Bos, W., 2014, In: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 2, p. 245-263 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung: Eine Fallanalyse zu kognitiven und emotionalen Prozessen beim Beobachten zweier unterschiedlicher Videotypen

    Kleinknecht, M. & Poschinski, N., 2014, In: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 3, p. 471-490 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Führt Schulinspektion zu besseren Schülerleistungen? Difference-in-Differences-Studien zu Effekten der Schulinspektion Hamburg auf Lernzuwächse und Leistungstrends

    Pietsch, M., Jahnke, N. & Mohr, I., 2014, In: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 3, p. 446-470 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. 2013
  13. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens

    Kunina-Habenicht, O., Schulze-Stocker, F., Kunter, M., Baumert, J., Leutner, D., Förster, D., Lohse-Bossenz, H. & Terhart, E., 01.2013, In: Zeitschrift für Pädagogik. 59, 1, p. 1-23 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. 2012
  15. Vertrauen und profession: Eine erziehungswissenschaftliche Perspektive auf theoretische Ansätze und empirische Analysen

    Fabel-Lamla, M., Tiefel, S. & Zeller, M., 11.2012, In: Zeitschrift für Pädagogik. 58, 6, p. 799-811 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Kindergarten und Grundschule zwischen Differenzierung und Integration: Modellannahmen über Strukturen und Prozesse der Systementwicklung

    Gaus, D. & Drieschner, E., 07.2012, In: Zeitschrift für Pädagogik. 58, 4, p. 541-560 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Christin Nax

Publications

  1. Corporate Biodiversity Management Handbook
  2. Remigrants and reconstruction
  3. Analysis, distribution and fate of PAH, polar PAHand NSO-heterocyclics in the aquifer of tar-contaminated sites
  4. Entgrenzung der Gewalt
  5. Teacher Education for Sustainable Development
  6. Agriculturally productive yet biodiverse
  7. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  8. Wirtschaftspsychologie in der Mongolei
  9. Albert Schweitzer (1875-1965)
  10. Automotive applications of magnesium and its alloys
  11. Wissenschaftlich Schreibenlernen als Sprachlernen
  12. Die Entwicklung des „Steuerstaates“
  13. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  14. Notting Hill Gate 3
  15. Happy
  16. Mela Hartwig: Ekstasen. Novellen
  17. Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik, eine Einführung
  18. Das Bauhaus
  19. Sustainability and Competitive Advantage
  20. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  21. Spring barley performance benefits from simultaneous shallow straw incorporation and top dressing as revealed by rhizotrons with resealable sampling ports
  22. Journal of Public Affairs, Special issue: “The marketing and public affairs of sustainability”
  23. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
  24. Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband
  25. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  26. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  27. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  28. Is this Art?
  29. Abschied Beruf - Neubeginn Berufung
  30. Varianten des Nudgings?