Search for research

501 - 600 out of 3,407Page size: 100
Sort by: Date
  1. Können wir durch Konsum die Welt verbessern?

    Schüßler, E.

    06.05.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  2. Robert Lettner: Die dritte Welt

    Schneider, T.

    29.04.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  3. La communauté des marginaux

    Volz, J.

    28.04.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  4. Schulleitern fehlt Qualifizierung

    Pietsch, M.

    20.04.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  5. Der Diskurs wird zum zentralen Wert

    Müller, J.

    16.04.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  6. New Work: Was ist das und was bringt das?

    Venz, L.

    10.04.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  7. Schlecht gemeint

    Koß, M.

    23.03.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  8. Das Fellowship-Programm des KI-Campus

    Mah, D.-K. & Torner, C.

    22.03.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  9. Selbstkritik im Selfie-Format

    Müller, J.

    22.03.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  10. Schulleitung in der Ganztagsschule

    Pietsch, M.

    11.03.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  11. Interview Stern.de

    Böcker, J.

    05.03.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  12. Prolegomena: Straschek 1963 – 74 West-Berlijn

    Volz, J.

    02.03.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  13. Gute wissenschaftliche Praxis - ein alter Hut, oder?

    Katsarov, J.

    01.03.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  14. Von den Vorteilen, sich dumm zu stellen

    Venz, L.

    01.03.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  15. »Die Polizei ist eine strukturell konservative Institution«

    Kretschmann, A. & Kreutzer, L.

    26.02.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  16. Digitalisierung: Führung leidet unter E-Mail-Flut

    Venz, L.

    09.02.2217.02.22

    2 items of Media coverage

    Press/Media

  17. Wechselwarm – das Wendland vor 80 000 Jahren

    Weiss, M., Lauer, T., Urban, B. & Hein, M.

    01.02.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  18. "Religionsstreit" an Berliner Schulen?

    Kollender, E., Nolte, T., Nordbruch, G. & Schiffauer, W.

    28.01.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  19. Technoschamanismus: Es geht ums Ganze

    Schneider, T.

    25.01.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  20. Gesund im Homeoffice und entspannt im Urlaub

    Venz, L.

    21.01.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  21. Nachhaltige Lernaufgaben für die Lebensmittelindustrie

    Heitzhausen, S. & Pranger, J.

    19.01.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  22. Dicke Bretter

    Betzler, L.

    13.01.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  23. Vorwärts in die Vergangenheit

    Koß, M.

    19.12.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  24. Gast im Podcast Methoden:Koffer

    Böcker, J.

    16.12.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  25. Wenn der Weltgeist Scherze macht

    Betzler, L.

    25.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  26. Menschen & Mächte: Wenn die Polizei kommt

    Kretschmann, A.

    18.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  27. Weihnachtsfeiern

    Venz, L.

    17.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  28. Das war die Lünale 2021

    Schulte, R.

    17.11.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  29. „Wenn die Polizei kommt“

    Kretschmann, A.

    17.11.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  30. Preiswürdige Nachhaltigkeit

    Schulte, R.

    13.11.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  31. Corona an Weihnachten: Keine leichte Entscheidung

    Venz, L.

    11.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  32. Die ‚arabische‘ und die ‚europäische‘ Aufklärung

    Meyzaud, M. & Guiga, N.

    10.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  33. Wer zum Teufel ist Picasso?

    Söntgen, B.

    08.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  34. Interview zur Weltklimakonferenz bei ZDFheute

    Hörisch, J.

    05.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  35. Interview Focus Spezial "Klimaschutz"

    Schaltegger, S.

    05.11.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  36. Erklär mir den Weg von T-Shirts

    Schüßler, E.

    02.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  37. ENGAGIERTE ZUWANDERER

    Karakayali, S.

    01.11.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  38. Dann wird eben die Website zum Ausdrucksmittel

    Söntgen, B.

    27.10.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  39. KI-Campus jetzt mit Leistungsnachweisen

    Mah, D.-K., Bernd, M. & Rampelt, F.

    26.10.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  40. Leuphana Universität ebnet Gründungen den Weg

    Schulte, R.

    19.10.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  41. Sascha Spoun: Vermessen oder Visionär?

    Spoun, S.

    13.10.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  42. 3G. Gender, Gerechtigkeit und Geld.

    Ganterer, J.

    10.10.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  43. Die These: Brexit - Schadenfreude ist okay

    Boecker, L.

    09.10.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  44. Nach der Bundestagswahl: Adieu, Volksparteien

    Koß, M.

    08.10.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  45. Warum nicht eine Minderheitsregierung?

    Koß, M.

    12.09.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  46. Lernangebote zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin

    Mosch, L., Back, D.-A., Balzer, F., Bernd, M., Brandt, J., Erkens, S., Frey, N., Ghanaat, A., Glauert, D. L., Göllner, S., Hofferbert, J., Klopfenstein, S. A. I., Lantwin, P., Mah, D.-K., Özden, G. M., Poncette, A.-S., Rampelt, F., Sarica, M. M., Schmieding, M., Schmidt, J., Wagnitz, J. & Wunderlich, M.

    09.09.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  47. Können Organisationen Vielfalt

    Karakayali, S., von Unger, H. & Schönwälder, K.

    24.08.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  48. Auch in Köln ist Nomadland

    Söntgen, B.

    31.07.21

    1 Media contribution

    Press/Media

Previous 12 3 4 5 6 7 8 9 ...35 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Stefanos Dimitriadis

Publications

  1. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  2. Bildersuche
  3. Kompetenzentwicklung angehender Sachunterrichtslehrkräfte zwischen disziplinärer Verortung und interdisziplinärer Herausforderung
  4. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  5. GREENER Pharmaceuticals for More Sustainable Healthcare
  6. La police fiscale en Allemagne
  7. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  8. Endlich wieder urlauben
  9. Warum werden so wenige Waldpflanzenarten vom Schalenwild ausgebreitet?
  10. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  11. Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Situation und Sicht der Akteurinnen und Akteure
  12. Belastungen im Lehrerberuf und ihre Bewältigung
  13. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  14. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  15. Theorien in der Logistik
  16. Referendarexamensklausur – Öffentliches Recht: Verwaltungsrecht – E-Scooter auf Hamburgs Straßen
  17. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  18. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  19. Das Besondere der 'Terroristinnen'
  20. Biomaterialbanken - Rechtliche Rahmenbedingungen
  21. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  22. Measuring sustainability in tourism destinations
  23. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  24. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  25. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  26. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  27. Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung
  28. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  29. Autonomie des Werkes und der Person
  30. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  31. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  32. Politische Redeweisen
  33. Low-Profit im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele
  34. Das indonesische Kartellrecht am Wendepunkt
  35. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  36. Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
  37. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden
  38. Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern
  39. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  40. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  41. Kindheit im Kinder- und Jugendhilfesystem
  42. Europäischer Emissionshandel
  43. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  44. Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität