SWR2 Forum "Schöne neue Arbeitswelt – Wie verändert Corona Führung und Teamgeist?"

Press/Media

Die Pandemie hat als eine Art Booster in Sachen Digitalisierung in Unternehmen gewirkt. Immer mehr Tätigkeiten werden im hybriden „Workflow“ erledigt. Auch Homeoffice-Angebote gehören mittlerweile zum Standard-Programm. 

Aber wie hat sich dadurch das soziale Miteinander in den Betrieben verändert? Funktioniert Teamgeist wirklich per Internet-Leitung? Und welche Fähigkeiten müssen Führungskräfte mitbringen, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der Ferne zum Erfolg – und zur Loyalität zu animieren? 

Doris Maull diskutiert mit Dr. Josephine Hofmann - Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Stuttgart, Dr. Christian Schmeichel - Chief Future of Work Officer bei SAP,
Prof. Dr. Laura Venz - Arbeits- und Organisationspsychologin der Leuphana Uni-Lüneburg

aus der Sendung vom Fr., 3.6.2022 17:05 Uhr, SWR2 Forum, SWR2

References

TitleSWR2 Forum "Schöne neue Arbeitswelt – Wie verändert Corona Führung und Teamgeist?"
Degree of recognitionNational
Media name/outletSWR2
Media typeRadio
Country/TerritoryGermany
Date03.06.22
Producer/AuthorDoris Maull
URLhttps://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/schoene-neue-arbeitswelt-wie-veraendert-corona-fuehrung-und-teamgeist-100.html
PersonsLaura Venz

Description

Die Pandemie hat als eine Art Booster in Sachen Digitalisierung in Unternehmen gewirkt. Immer mehr Tätigkeiten werden im hybriden „Workflow“ erledigt. Auch Homeoffice-Angebote gehören mittlerweile zum Standard-Programm. 

Aber wie hat sich dadurch das soziale Miteinander in den Betrieben verändert? Funktioniert Teamgeist wirklich per Internet-Leitung? Und welche Fähigkeiten müssen Führungskräfte mitbringen, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der Ferne zum Erfolg – und zur Loyalität zu animieren? 

Doris Maull diskutiert mit Dr. Josephine Hofmann - Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Stuttgart, Dr. Christian Schmeichel - Chief Future of Work Officer bei SAP,
Prof. Dr. Laura Venz - Arbeits- und Organisationspsychologin der Leuphana Uni-Lüneburg

aus der Sendung vom Fr., 3.6.2022 17:05 Uhr, SWR2 Forum, SWR2

Subject

 

Period03.06.2022
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Arkitektur og politik: Atmosfæriske refleksioner ud fra Böhme og Sloterdijk
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 13 [Grundsätze und Leitlinien]
  3. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  4. Berufliche Bildung Sozialpädagogik - Eine Spurensuche didaktischer Prinzipien
  5. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  6. Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
  7. An empirical note on commuting distance and sleep during workweek and weekend
  8. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  9. Perspectives of academic staff on artificial intelligence in higher education
  10. Detecting Various Road Damage Types in Global Countries Utilizing Faster R-CNN
  11. Supply-side and demand-side cost sharing in deregulated social health insurance
  12. Jordan Canonical Form for Solving the Fault Diagnosis and Estimation Problems
  13. Approaching the Cognitive and Social Functions of World of Warcraft Fan-Comics
  14. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  15. Verstehen durch Erklären: Videos zur Unterstützung mathematischer Lernprozesse
  16. Measuring cognitive load with subjective rating scales during problem solving
  17. Die Rationalität des grünen Traditionalismus oder: Die Suche nach Alternativen
  18. Modeling Bolt Load Retention of Ca modified AS41 using compliance-creep method
  19. Modular growth and functional heterophylly of the phreatophyte Ziziphus lotus
  20. Anwendung und Umsetzung der Just-in-Time-Beschaffung in der chemischen Industrie
  21. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  22. Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung
  23. Evaluation of the effects of four cytotoxic compounds against plant seedlings
  24. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  25. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  26. Assessment of cognitive load in multimedia learning with dual-task methodology
  27. Interference of magnesium corrosion with tetrazolium-based cytotoxicity assays
  28. The effects of contemporaneous peer punishment on cooperation with the future
  29. Das strategische Entscheidungsverhalten von kleinen und mittleren Unternehmen