Einflüsse auf unser Kaufverhalten - Warum wir shoppen, wie wir shoppen

Press/Media

Interview der ING-DiBa AG

References

Title Einflüsse auf unser Kaufverhalten - Warum wir shoppen, wie wir shoppen
Degree of recognitionNational
Media name/outletWeb-Seite der ING-DiBa AG
Media typeWeb
Country/TerritoryGermany
Date11.03.22
URLhttps://www.ing.de/wissen/einfluss-kaufverhalten/
PersonsMonika Imschloß

Description

Interview der ING-DiBa AG

Subject

Shoppen kann so bequem sein: ein paar Klicks im Internet, schon ist der neue Pulli, das Kosmetik-Schnäppchen oder die CD bestellt, bezahlt und unterwegs zum Kunden oder zur Kundin. Beim Einkaufen – egal, ob online oder im Laden – überlegen viele nicht lange. Kaufentscheidungen treffen Konsument*innen oft ganz beiläufig. Was zur Folge hat, dass sie häufig mehr kaufen als sie tatsächlich benötigen.

Doch diese Maßlosigkeit hat fatale Folgen, sagen Experten. Ein solches Kaufverhalten zerstöre den Planeten. In seinem Buch „Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen“ mahnt der kanadische Journalist James Bernard MacKinnon, der Konsum sei inzwischen die größte Bedrohung für die Umwelt, noch vor dem Bevölkerungswachstum. Das wirft die Frage auf, warum überhaupt viele Menschen so gerne shoppen.

Period11.03.2022
View graph of relations

Recently viewed