Depressionen: Neue Hilfen per Computer

Press/Media

Jeder fünfte Deutsche hat oder hatte laut Experten schon einmal mit Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Doch Untersuchungen zeigen, dass gerade einmal die Hälfte der Betroffenen einen Arzt aufsucht. Trotz ihres Leidens ist für viele Betroffene die Hemmschwelle dafür zu hoch. Das ist ein Punkt, bei dem die Internet-Programme helfen sollen, die die Leuphana Universität derzeit entwickelt. Betroffene bekommen mit diesen Programmen einen einfacheren Zugang, sich mit ihren Problemen auseinanderzusetzen, so die Wissenschaftler.

References

TitleDepressionen: Neue Hilfen per Computer
Media name/outletNDR.de
Date12.12.12
Producer/AuthorLars Gröning
URLwww.ndr.de/ratgeber/netzwelt/depression143.html
PersonsDavid Daniel Ebert, Elena Heber, Dirk Lehr

Description

Jeder fünfte Deutsche hat oder hatte laut Experten schon einmal mit Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Doch Untersuchungen zeigen, dass gerade einmal die Hälfte der Betroffenen einen Arzt aufsucht. Trotz ihres Leidens ist für viele Betroffene die Hemmschwelle dafür zu hoch. Das ist ein Punkt, bei dem die Internet-Programme helfen sollen, die die Leuphana Universität derzeit entwickelt. Betroffene bekommen mit diesen Programmen einen einfacheren Zugang, sich mit ihren Problemen auseinanderzusetzen, so die Wissenschaftler.
Period12.12.2012
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Am Jenseits
  2. User experience and behavior concerning digital scaffolding during EFL speaking practice
  3. Does problem complexity matter for environmental policy delivery?
  4. Effects on the (CSR) Reputation
  5. What shapes ground beetle assemblages in a tree species-rich subtropical forest?
  6. The performatization of space
  7. The untapped potential of Games for Health in times of crises. A critical reflection
  8. Globalization’s limits to the environmental state? Integrating telecoupling into global environmental governance
  9. The pace of life for forest trees
  10. Skill learning as a concept in life-span developmental psychology
  11. From the plurality of transdisciplinarity to concrete transdisciplinary methods
  12. The impact of auditor rotation, audit firm rotation and non-audit services on earnings quality, audit quality and investor perceptions: A literature review
  13. Note on the Lingen case
  14. Hidden in full view
  15. Values shift in response to social learning through deliberation about protected areas
  16. Cognitive and affective processes in multimedia learning
  17. Diversity as Polyphony
  18. Sampling
  19. Insect decline in forests depends on species’ traits and may be mitigated by management
  20. Initiative in work teams
  21. Analysis of Kinetic Dynamics of the Multipole Resonance Probe
  22. The promise and challenges of computer mouse trajectories in DMHIs – A feasibility study on pre-treatment dropout predictions
  23. Remaining time and opportunities at work: Relationships between age, work characteristics, and occupational future time perspective
  24. Balancing the Boundary
  25. Technological change and the dynamics of industries, theoretical issues and empirical evidence from Dutch manufacturing
  26. Umweltverträglichkeitsprüfung
  27. Calling and career preparation
  28. Recognizing Guarantees and Assurances of Non-Repetition
  29. Long-term drought triggers severe declines in carabid beetles in a temperate forest
  30. Die Welteislehre
  31. Conjectural variations equilibrium in a mixed duopoly