SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich: ein Rückblick auf fünf Jahre Modellversuchsarbeit in Hessen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich: ein Rückblick auf fünf Jahre Modellversuchsarbeit in Hessen. / Bendrien, Michael; Biermann, Mark; Leiss, Dominik.
Mathematikunterricht im Spannungsfeld von Evolution und Evaluation: Festschrift Werner Blum. Hrsg. / Hans-Wolfgang Henn; Gabriele Kaiser. Hildesheim [u.a.]: Div-Verl. Franzbecker: Verlag Franzbecker, 2005. S. 225-240.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Bendrien, M, Biermann, M & Leiss, D 2005, SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich: ein Rückblick auf fünf Jahre Modellversuchsarbeit in Hessen. in H-W Henn & G Kaiser (Hrsg.), Mathematikunterricht im Spannungsfeld von Evolution und Evaluation: Festschrift Werner Blum. Verlag Franzbecker, Hildesheim [u.a.]: Div-Verl. Franzbecker, S. 225-240.

APA

Bendrien, M., Biermann, M., & Leiss, D. (2005). SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich: ein Rückblick auf fünf Jahre Modellversuchsarbeit in Hessen. In H.-W. Henn, & G. Kaiser (Hrsg.), Mathematikunterricht im Spannungsfeld von Evolution und Evaluation: Festschrift Werner Blum (S. 225-240). Verlag Franzbecker.

Vancouver

Bendrien M, Biermann M, Leiss D. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich: ein Rückblick auf fünf Jahre Modellversuchsarbeit in Hessen. in Henn HW, Kaiser G, Hrsg., Mathematikunterricht im Spannungsfeld von Evolution und Evaluation: Festschrift Werner Blum. Hildesheim [u.a.]: Div-Verl. Franzbecker: Verlag Franzbecker. 2005. S. 225-240

Bibtex

@inbook{857e9d27569241d9897180d9f1af03dd,
title = "SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich: ein R{\"u}ckblick auf f{\"u}nf Jahre Modellversuchsarbeit in Hessen",
keywords = "Didaktik der Mathematik",
author = "Michael Bendrien and Mark Biermann and Dominik Leiss",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3881203999",
pages = "225--240",
editor = "Hans-Wolfgang Henn and Gabriele Kaiser",
booktitle = "Mathematikunterricht im Spannungsfeld von Evolution und Evaluation",
publisher = "Verlag Franzbecker",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich

T2 - ein Rückblick auf fünf Jahre Modellversuchsarbeit in Hessen

AU - Bendrien, Michael

AU - Biermann, Mark

AU - Leiss, Dominik

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Didaktik der Mathematik

UR - http://d-nb.info/976720450/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3881203999

SN - 3881203990

SP - 225

EP - 240

BT - Mathematikunterricht im Spannungsfeld von Evolution und Evaluation

A2 - Henn, Hans-Wolfgang

A2 - Kaiser, Gabriele

PB - Verlag Franzbecker

CY - Hildesheim [u.a.]: Div-Verl. Franzbecker

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  2. Personalpolitik in Buchverlagen
  3. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  4. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  5. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  6. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  7. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  8. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  9. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  10. Psychological treatment of anxiety in primary care
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  12. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  13. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  14. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  15. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  16. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  17. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  18. Ordnungsverantwortung
  19. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  20. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  21. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  22. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  23. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  24. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  25. Recht - Philosophie - Literatur
  26. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  27. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  28. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  29. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  30. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  31. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  32. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  33. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur