Portal durchsuchen

  1. 2015
  2. „Die Flüchtlinge“, „die Rassisten“ und „Wir“: zu den Ambivalenzen im aktuellen Flüchtlingsdiskurs

    Kollender, E. & Grote, J., 2015, Wie unsere Zukunft entsteht: Kritische Perspektiven zu Flucht und Migration nach Europa. Bogerts, L. & Schmetz, M. (Hrsg.). Berlin: epubli GmbH, S. 21-31 11 S. (Sicherheitspolitik-Blog Fokus; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Geschlechterperspektive in der Naturgestaltung – Was bringt sie für das Handlungsfeld Wald?

    Katz, C., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Moths, K., Koch, L. & Hofmeister, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 147-158 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die Grundschul-Bibel: Lehrerband

    Wiemer, A., Hank, K., Zeuch, J., Henkel, S. & Richter, E., 2015, Stuttgart: Ernst Klett. 232 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  5. Erschienen

    Die kickenden cholitas aus den peruanischen Anden: Interkulturelles Lernen

    Vernal Schmidt, J., 2015, in: Der fremdsprachliche Unterricht / Spanisch. 48, S. 22-29 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Die Konsumgesellschaft von Jean Baudrillard: Zur Einführung

    Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2015, Die Konsumgesellschaft: Ihre Mythen, ihre Strukturen. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9-33 24 S. (Konsumsoziologie und Massenkutltur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Die Kunst der Anderen: "Weltkunst" und die anthropologische Konfiguration der Moderne

    Leeb, S. A., 2015, Berlin: b-books. 320 S. (PoLYpeN)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Die leibhaftige Münze: Quentin Massys' Goldwäger und die altniederländische Malerei

    Kuhn, H., 2015, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 415 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Die Manns: Geschichte einer Familie

    Lahme, T. M., 2015, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 478 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  11. Erschienen

    Die Organisation von Social Businesses: Eine explorative Analyse zum Management von Menschen mit Handicap

    Göse, S., 2015, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 242 S. (Strategisches Management; Band 182)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  12. Die Politik des O-Platzes: (Un-)Sichtbare Kämpfe einer Geflüchtetenbewegung

    Wilcke, H. & Lambert, L., 2015, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies . 1, 2, 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Die Prozesskostensicherheitspflicht Aufenthaltsfremder im Lichte des Völkerrechts

    Dornis, T. W., 2015, in: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft. 1, S. 93-109 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Die Rohstoff-Expedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!

    Nordmann, J., Welfens, M. J., Fischer, D., Nemnich, C., Bookhagen, B., Bienge, K. & Niebert, K., 2015, 2 Aufl. Berlin: Springer Verlag. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  15. Erschienen

    Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären

    Herbrik, R., 2015, Routinen der Krise - Krise der Routinen: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; 6-10. Oktober 2014, Universität Trier. Lessenich, S. (Hrsg.). Trier: Universität Trier, S. 1378 - 1383 6 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Die technologische Bedingung des sozialen Selbst

    Traue, B. C. & Schünzel, A., 2015, Mediatisierung (in ) der sozialen Arbeit. Kutscher, N., Ley, T. & Seelmeyer, U. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 39 - 55 17 S. (Grundlagen der sozialen Arbeit; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Die Theorie der "local data" - dogmatische Bruchstelle im klassischen IPR

    Dornis, T. W., 2015, in: Schweizerische Zeitschrift für Internationales und Europäisches Recht SZIER. 25, 2, S. 183-216 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion. Zur Darstellung von Kolonialgeschichte in Dierk Schmidts Die Teilung der Erde. Tableaux zu rechtlichen Synopsen der Berliner Afrika-Konferenz (2005-2007)

    Leeb, S. A., 2015, total.: Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie. Bergermann, U. & Heidenreich, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-289 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Die Vergangenheit der Zukunft: Kommentar zu »Das kommende Zeitalter der Calm Technology«

    Sprenger, F., 2015, Internet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt. Sprenger, F. & Engemann, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 73 - 87 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Die Wichtigkeit des "Zeitlassens": Fritz Reheis geht in Pension, aber nicht in den Ruhestand

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2015, in: Forum Politikunterricht. 2-3, S. 27 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  21. Erschienen

    Die Wirkung von Interesse und Selbstwirksamkeit auf den Aufbau fachdidaktischen Wissens von Mathematiklehrkräften im Rahmen von Lehrerfortbildungen

    Besser, M., Leiß, D., Rakoczy, K. & Schütze, B., 2015, in: Journal für LehrerInnenbildung. 15, 4, S. 39-47 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet