Die Kunst der Anderen: "Weltkunst" und die anthropologische Konfiguration der Moderne
Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
Authors
Unter „Weltkunst“ wurden um 1900 als nicht- europäisch, nichtmodern und vorzeitlich geltende Artefakte in die Kunst integriert. Innerhalb dieser dominierenden symbolischen Ordnung und basierend auf der Annahme einer anthropologischen Differenz wurden sie als „Kunst der Anderen“klassifiziert, lokalisiert, verzeitlicht und auch wieder ausgegrenzt. Dieses Buch zeichnet die Doppelbewegung dieser ausschließenden Einschließung nach.
Einleitung
Einleitung
| Originalsprache | Deutsch |
|---|
| Erscheinungsort | Berlin |
|---|---|
| Verlag | b-books |
| Anzahl der Seiten | 320 |
| ISBN (Print) | 978-3-942214-08-7 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2015 |
Publikationsreihe
| Name | PoLYpeN |
|---|
Bibliographische Notiz
Zugl.: Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013
- Kunstwissenschaft
Fachgebiete
Zugehörige Aktivitäten
b-books (Verlag)
Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
