Portal durchsuchen

  1. 2012
  2. Erschienen

    Sustainable Public Procurement: Mainstreaming Sustainability Criteria in Public Procurement in Developing Countries

    Roos, R., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling: With Empirical Evidence from Thailand

    Supesuntorn, K., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 259 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Tasks in Action (Research): Insights into a Blended‐Learning Teacher Education Program

    Benitt, N. & Legutke, M. K., 2012, Aufgaben 2.0: Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und ‐lernen mit digitalen Medien. Biebighäuser, K., Zibelius, M. & T. S. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 191-210 20 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The “Business Case for Sustainability” Concept: A Short Introduction

    Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 12 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting? An Analysis of the German DAX 30 Companies

    Giese, N., Godemann, J., Herzig, C. & Hetze, K., 2012, European Academy of Management 2012: Social Innovation for Competitiveness, Organisational Performance and Human Excellence. Rotterdam: Erasmus University Rotterdam, S. 1-37 38 S. (European Academy of Management (EURAM) Conference; Band 2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen

    Abels, S. J., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 343-345 3 S. (Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Von der Leistung zur Lernanregung: Erfahrungen mit der formativen Beurteiltung

    Besser, M. & Leiss, D., 2012, in: Mathematik lehren. 29, 170, S. 41-46 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. 2011
  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Das Lernfeldkonzept als Forschungsanlass und Diskursthema in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Leuphana Notizen

    Fischer, A., Tramm, T. (Herausgeber*in) & von Kremer, H.-H. (Herausgeber*in), 19.11.2011, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Utilities’ Business Models for Renewable Energy: Evidence from Germany

    Richter, M., 03.11.2011, Conference Proceedings of the World Renewable Energy Congress 2011: Policy Issues. Moshfegh, B. (Hrsg.). Linköping: Linköping University Electronic Press, Band 10. S. 2385-2392 8 S. (Linköping Electronic Conference Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Do Time Poor Individuals Pay More?

    Rathjen, T., 10.2011, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 20 S. (FFB-Diskussionspapier; Nr. 91).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. Erschienen

    Didaktische Markierungspunkte einer Beruflichen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stomporowski, S., 09.2011, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial, 5, 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Environmental Sustainability and Supply Chain Management: A Framework of Cross-Functional Integration and Knowledge Transfer

    Harms, D., 09.2011, in: Journal of Environmental Sustainability. 1, 1, S. 121-141 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Intensity of Time and Income Interdependent Multidimensional Poverty: Well-Being and Minimum 2DGAP - German Evidence

    Merz, J. & Rathjen, T., 09.2011, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 42 S. (FFB-Diskussionspapier; Nr. 92).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Ökoeffizienz in deutschen Unternehmen

    Zeyen, A., Klewitz, J. & Hansen, E. G., 31.08.2011, in: Ökologisches Wirtschaften. 26, 3, S. 47-50 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  18. Erschienen

    Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success: Consequences for the Development of Sustainability Management Control

    Schaltegger, S., 01.06.2011, in: Society and Economy. 33, 1, S. 15-28 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    The Timing of Daily Demand for Goods and Services: Microsimulation Policy Results of an Aging Society, Increasing Labour Market Flexibility and Extended Public Childcare in Germany

    Merz, J., Hanglberger, D. & Rucha, R., 05.2011, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 28 S. (FFB-Discussion Paper; Nr. 90).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Strategische Wendepunkte und Risikofrüherkennung am Beispiel des IT-Marktes

    Brokmann, T., 02.2011, Frühwarnindikatoren und Risikomessung: 2.Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, November 2010. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 107-118 12 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  21. Erschienen

    Akteur – Individuum – Subjekt: Fragen zu ‚Personalität‘ und ‚Sozialität‘

    Lüdtke, N. (Herausgeber*in) & Matsuzaki, H. (Herausgeber*in), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 414 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  22. Erschienen

    Angebot und Allokation von „Entrepreneurship“: William Baumol und das Wechselverhältnis von Institutionen und Entrepreneuren

    Beckmann, M., 2011, William Baumols Marktheorie unternehmerischer Innovation. Pies, I. & Leschke , M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 218-224 7 S. (Konzepte der Gesellschaftstheorie; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung