Portal durchsuchen

  1. 2017
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen

    Kocaj, A., Kuhl, P., Haag, N., Kohrt, P. & Stanat, P., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C., Weirich, S. & Haag, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 302-316 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  4. Erschienen

    Schwer – schwierig – diffizil: Zum Einfluss sprachlicher Komplexität von Aufgaben auf fachliche Leistungen in der Sekundarstufe I

    Leiß, D., Domenech, M., Ehmke, T. & Schwippert, K., 2017, Mathematik und Sprache: Empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen. Leiss, D., Hagena, M., Neumann, A. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 99-125 27 S. (Sprachliche Bildung; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Selbstkonzept und Wohlbefinden im Kontext schulischer Inklusion: quantitative und qualitative Befunde

    Weber, K. E. & Freund, P. A., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 3, S. 230-248 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen: Nicht-direktive Gesprächsführung als Haltung des Betreuenden

    Heine, C. & Knorr, D., 2017, Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen. Knorr, D., Lehnen, K. & Schindler, K. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, S. 109-131 23 S. (Textproduktion und Medium; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Selbstthematisierungen (in) der Kommunikationsgesellschaft

    Traue, B. C., 2017, Geschlossene Gesellschaften : Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Lessenich, S. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Band 38. 6 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Sequencing and fading worked examples and collaboration scripts to foster mathematical argumentation - working memory capacity matters for fading

    Schwaighofer, M., Vogel, F., Kollar, I., Strohmaier, A., Ottinger, S., Terwedow, I., Ufer, S., Reiss, K. & Fischer, F., 2017, Making a Difference: Prioritizing Equity and Access in CSCL - 12th International Conference on Computer Supported Collaborative Learning, CSCL 2017 - Conference Proceedings. Smith, B. K., Borge, M., Mercier, E. & Lim, K. Y. (Hrsg.). International Society of the Learning Sciences (ISLS), S. 847-848 2 S. (Computer-Supported Collaborative Learning Conference, CSCL; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Shitstorm-Prävention

    Sikkenga, J., 2017, Berlin: Springer Gabler. 43 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt

    Spoun, S. & Weiner, S. F., 2017, Interdisziplinäre Forschung?: Annäherungen an einen strapazierten Begriff. Hoff, G. M. & Korber, N. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 207-222 16 S. (Grenzfragen: Veröffentlichungen des Instituts der Görres-Gesellschaft für Interdisziplinäre Forschung; Band 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Silver Careers: Laufbahngestaltung im Ruhestand

    Wöhrmann, A. M., Pundt, L. & Deller, J., 2017, Handbuch Karriere und Laufbahnmanagement. Kauffeld, S. & Spurk, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 913-934 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet